Freitag, 28. März 2008

In Kairo angekommen

yeah, ich bin jetzt in Kairo und damit hat 'Kapstadt-Kairo' ziehmlich gut geklappt *eineZeileder2seitigenListestreich* ;)
Von Luxor bin ich in 24h ueber Kairo und Alexandria in die Siwa Oase, ganz im Westen des Landes, gekommen. Die ist wahnsinnig schoen und ich bin froh dort gewesen zu sein, wer weiss wie das in 5 Jahren ausschaut. Die Leute dort haben eine eigene Sprache, sind auch keine Aegypter sondern zaehlen sich zu den Berbern. Erst seit kurzem gibts ne Asphaltstrasse hin und nun auch Internet.
Die Oase ist so richtig Oase wie man sich das vorstellt. Man faehrt paarhundert km durch die totale Wueste bis dann am Horizont ein gruener Punkt auftaucht und wenn man naeher kommt sieht man die Palmenhaine und Suesswasserseen. Rundrum ist nichts ausser riesige Sandduenen. Ich hab gleich am ersten Tag eine Wuestentour gebucht. Wir sind zu ner heissen Quelle mitten im Sand sowie zu nem kalten See (mit Fischen - muss sehr sehr sehr alt sein oder woher kommen die sonst?). Das beste an der Tour war aber definitiv das Fahren durch die grossen Duenen. Mit nem Landcruiser und Ballonreifen sind wir rumgehackt wie die letzten. Berghoch (oder Duenehoch) sieht man nichts ausser Himmel und beim Hups ueber die Kante denkst man es geht senkrecht runter. Der Fahrer hat richtig Gas gegeben und gegen Ende war noch ein astreiner Sprung mit im Programm bei dem wir alle kraeftig die Decke gekuesst haben. Sandboarden durften wir auch noch. Macht Laune aber soo der Hit ists nicht. Man ist einfach zu langsam um richtig Turns zu fahren. Dafuer kann man andere todesmutige Stunts ausprobieren.
Spaeter bin ich mit Lawny und Benny zu ner heissen Quelle geradelt, ganz spontan. Benny wusste so halb wo die ist und ziehmlich gluecklicherweise haben wir sie auch gefunden, war aber fast 10km Blindflug durch die Nacht. 42 Grad Celsius hatte das Wasser und obwohl die Nacht kuehl war konnte mans nicht arg lang drin aushalten. Aber ein herrliches Gefuehl Nachts mitten in der Wueste (Ja dieses 'Mitten in der Wueste' ist bald so ausgelutscht wie Obamas 'Change' aber es triffts einfach perfekt) in nem heissen Pool zu sitzen und Sterne zu glotzen.
Am Folgetag hab ich nahtlos weitergemacht mit den Quellen. Zuerst 2 bei den Locals beliebten Pools die lauwarm waren. Ihr koennt euch das so vorstellen: Ein grosser, mindestens 5m tiefer gemauerter Rundpool mit gut 10m Durchmesser, gefuellt mit kristallklarem gruenblauen Wasser aus dem von Zeit zu Zeit Blaeschen auftauchen. Drumrum nichts ausser Palmen und Sand sowie ein kleines Cafe aus Holz das leise aegyptischen Jazz spielt und geniale Cocktails aus frischen Fruechten verkauft. Ausser mir waren noch ein paar Jungs in meinem Alter vom Dorf da die mir stolz nen Hecht vom 1,5m Beckenrand gezeigt haben. Musste dann sozusagen nachlegen und konnte sie auch mit nem Vorwaertssalto klein wenig beeindrucken. Englisch kann da leider so gut wie niemand und so blieb die Unterhaltung auf ziehmlich niedrigen Niveau...
Dann kam ein Auto voller geraeuschvoller deutscher Kinder und hab Lawny abgeholt und wir sind zur naechsten Quelle geradelt.
Diese war genauso schoen nur noch viel abgelegener und wir haben natuerlich wieder baden muessen. Einfach ein irres Gefuehl, haette gern gewusst wo genau das Wasser mal zu Boden gegangen ist das da rauskommt. Sobald man rauskommt ist es trotz gut 30 Grad Celsius Lufttemperatur durch ne Brise und furztrockene Luft affenkalt, kann man sich kaum vorstellen!
Nungut. Wir hatten da noch von ner weiteren heissen Quelle gehoert und so schwingen wir uns wieder aufs Radl und geben uns auf die Suche. Nach ziehmlich viel 'Fahrrad durch den Sand schieben' finden wir sie auch und hey, die ist ja noch schoener ;)
Hat anscheinend ca 40 Grad und ist damit einfach nur perfekt. Ein kleiner gemauerter Rundpool zum reinsetzen und nichtstun, ausser natuerlich das 'Mitten in der Wueste'-Feeling noch viel besser geniessen zu koennen, bei freier Sicht auf die Duenen, die Palmen und die Seen :)
Mit diesem Badetag bin ich ganz klar in die Fusstapfen meiner lieben Eltern getreten aber ich bin mir sicher Papa waer ne Woche in der letzten Quelle geblieben, nicht nur 2h ;)
Am selben Tag bin ich noch mit dem Nachtbus nach Kairo gefahren. Heute habe ich erste Spaziergaenge gemacht und ich bin ins Aegyptische Museum. Wahnsinn was die da fuer Schaetze horten. Die massivgoldene Maske von Tutenchamun kennt ja jeder von Bildern aber in Realitaet schon richtig beeindruckend. Wie auch der Sarg der 110kg Gold auf die Waage bringt. Echt beeindruckend was der Kerl innerhalb 9 Jahre als Pharao fuer Geruempel anhaeufen konnte.
Leider ist das Museum nicht soo toll gemacht. Ziehmlich viele grosse Fuehrungen und so ists recht laut. Ein Flyer oder Handbuch gibts keines, nur gaaanz spaerliche Zettel an den Ausstellungstuecken. Ich haette mir sehnlichst so nen Audioguide wies heutzutage doch ueberall gibt gewuenscht, aber naja. Bin halt doch noch net in Europa :)
So dann mach ich mal Schluss fuer heute. Neben mir sitzt uebrigens noch witzigerweise ein Studienkollege von Noah der bald auf aehnlicher Route nach Sueden aufbricht... kleines Afrika...

Bis dann, euer Simon

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

na dann sind wohl als näxtes der mount everest und die chinesischen zwillinge dran..