Donnerstag, 3. April 2008

Good ol' Germany

ein letztes mal: Hallo!

Ich sitz jetzt wieder daheim in Langenau in meinem Zimmerchen das noch genau so ausschaut wie vor 9 Monaten (gut meine Mama hats etwas aufgeräumt so dass es als Gästezimmer herhalten kann). Ich bin also gut und sicher daheim angekommen.
In Kairo hab ichs die letzten Tage ruhig angehen lassen. Mit Jürgen bin ich noch zu den Pyramiden, wo ich ihn dann aber nach kurzer Zeit verloren habe. Die Pyramiden sind echt groß und schön. Aber ich habe mir die einzelnen Steinblöcke größer vorgestellt irgendwie, die sind kaum so hoch wie ich. Nachdem ich ein paar wenige Male die Aufforderung ein Kamel oder Pferd zu reiten ignoriert habe bin ich in das kleine Stück Wüste dahinter gelaufen. Schon irre die Position der Pyramiden - keine 100m hinter dem Stadtteil Giza stehen sie da und dahinter breitet sich Sand aus. Wär gerne hochgeklettert aber das darf man nicht. Dafür habe ich mir ein Ticket gekauft für das Innere der großen Keops-Pyramide. So wies mir Valerio empfohlen hatte bin ich auch 20 Minuten bevor die ganze Anlage schließt rein und ich war ganz allein drinne! Es geht zuerst nen Gang der 1x1m misst steil 40m hoch. Dann kommt ein kleiner Raum und nochmals gut 40m Anstieg wobei der Gang dort 8m hoch ist. Oben ist dann die Grabkammer, ein viereckiger Raum der aus riesigen Granitblöcken gefertigt wurde. Diese sind 8m lang und 1,5m breit - ihr könnt euch vorstellen wie schwer! Die wurden super präzise zu perfekten Quadern geformt und gefügt dass kein Fingernagel dazwischenpasst. Perfektion pur. Im Raum gibts nichts ausser einen großen Sarg, ebenfalls aus Granit. Weil keiner da war konnte ich mich natürlich reinlegen. Cooles Gefühl da zu liegen, nichts ausser Millionen Tonnen von 4500 Jahre alten Steinen über einem (und das entfernte Summen der Entfeuchtungsanlage *g*). Entgegen den meinen Vorstellungen wars übrigens richtig heiß innen drin!

Ansonsten bin ich in Kairo noch im Marktviertel unterwegs gewesen und hab mir Moscheen und so angeschaut. Kairo ansich ist total sehenswert und es lohnt sich einfach nen Tag lang orientierunngslos durch die Strassen zu schlendern.
Ich glaube den Mensch mit dem besten Falafel gesehen zu haben. Da war ein Typ der mit unglaublicher Geschwindigkeit Brote mit Salat und Soße gefüllt und Falafel ins Öl geworfen hat. Umringt war er von 40 Leuten die alle Falafel kaufen wollten. Faszinierend weils in Kairo normal alle 20m nen Falefelstand gibt und die alle sind.
Und die 'Genußrunde' hab ich mit Jürgen allabendlich gedreht. Zuerst zu meinem Lieblingssaftladen wo ss frisch gepressten Fruchtsaft gibt, meist für mich Banane-Erdbeere-Guave. Dann nebenan eine herrliche Creme Caramel gegessen. Zu guterletzt zu El-Abd um eine dieser göttlichen Schokotorten zu essen. hmmm. Ziemlich dekadent für Afrika, aber ich hab mir immer gedacht dass ich das in 2 Tagen schon nichtmehr machen kann, mich mit all diesem tollen Zeugs vollstopfen für zusammen nichtmal nen Euro. Und ich wollte ja auch nicht abgehungert daheim ankommen :)
El-Abd ist mein Lieblingsladen in Kairo. Das ist die bekannteste Patisserie und brutal beliebt dort. El-Abd schliesst nie aber selbst um 2 Uhr in der Nacht muss man sich drin drängen um einzukaufen.

Kairo ist wirklich eine schöne Stadt und in 4 Tagen dort habe ich natürlich nur nen Bruchteil gesehen - ein Grund mal wieder hin zu fahren. Die Leute sind freundlich und es ist viel sauberer als ich es erwartet hatte - kein Verglich zu Delhi :) Der Verkehr ist ein absolutes Highlight - diese Stadt ist dauerverstopft. Zum Flughafen waren es gut 10km für die wir 1h15 gebraucht haben - um 21 Uhr!! Überqueren der Strasse ist ein großer Spass und obwohl ich dachte in sowas mittlerweile geübt zu sein hatte ich manchmal kleine Probleme damit.

Montag Abend hab ich dann mein Geraffel gepackt und hab den Bus zum Flughafen genommen. Dann ging alles ganz schnell. Einchecken, ab ins Flugzeug und nach nur 3,5h waren wir schon in München. 3,5h anstatt 11h von Kapstadt aus. Hab also ne ganze Menge CO2 eingespart (ich finde genug fürs Bundesverdienstkreuz). Von München bin ich per Anhalter zur Autobahnausfahrt Oberelchingen, dort kann man Langenau schon sehen. Der Rest ging dann zu Fuß, bis ich schließlich im Nauursprung stand und Lina mich angekläfft hat.
Nachdem sich meine Umwelt in den letzten 5 Monaten ständig, oft täglich, geändert hatte war es ein komisches Gefühl nach langer Zeit in einer gut bekannten Umgebung zu sein.

Es gab Kässpätzle :)


************************************************************


Ich hoffe dass ich dem Ein oder Anderen einen langweiligen Moment an der Uni/im Geschäft vertreiben konnte. Vielen Dank auch an alle die mal ab und zu was von sich haben hören lassen, auch wenn ich nicht immer die Zeit hatte zu antworten hats mich immer gefreut!
Ich hör jetzt natürlich auf zu schreiben, aber es sollte schon mal wieder Gelegenheit geben es wieder aufzunehmen :) Ich werde wohl noch ein paar mehr Bilder hochladen, aber das kann ne gute gute Weile dauern bis ich sortiert habe.



byebye!

Keine Kommentare: