Dienstag, 4. März 2008

Gonder

Hallihallo! Oder Seulem wie man hier sagt.

Ich bin gerade in Gonder, Herr der Ringe Fans duerfte das ja ein Begriff sein ;)
Ich habe neben Visaaktivitaeten in Addis noch viel von der Stadt gesehen, auch wenn ich mir die typischen Touriattraktionen groesstenteils geschenkt habe. Addis ist ne nette Stadt und obwohl hier 4 Millionen Leute leben wirkt es nicht all zu gross! Letzten Dienstag ist Marek angekommen und wir haben schon in Addis ein paar Sachen zusammen unternommen. Da wir zeitgleich in die gleiche Richtung reisen, reisen wir einfach mal zusammen, was zur Abwechslungs auch mal sehr schoen ist!
Die letzten 2 Tage haben wir in Bahir Dar verbracht wo wir bei Yordanos und ihrer Familie gewohnt haben. In Bahir Dar hats Kloester aus dem 16ten Jahrhundert und wir haben uns aufm See rumschippern lassen und haben Kloester geglotzt was ziehmlich entspannt war. Und weils so schoen war wo wir gewohnt haben haben wir noch nen Tag drangehaengt.
Wir sind gestern dann zu den Nilfaellen (blauer Nil!) gefahren. Weil die 30km auf der Kart so einfach aussahen mit dem Rad. Irgendwie habe ich gedacht da fuehrt ne Asphaltstrasse hin… Naja war aber ne ziehmlich miese Schotterpiste und die geliehenen Raeder (ein Gang, ne vorbogene Kurbel…) haben bissl gelitten…Nach ca 10km hatte Marek dann den ersten Platten. Naja eigentlich vorne und hinten gleich. Wir sind bis ins naechste Dorf gelaufen und haben jemand mit Pumpe gefunden und weitergings! Die Landschaft ist superschoen dort und ich hab auch Bilder gemacht (brav nichtwahr?). Hab nen ziehmlich grossen Raubvogel gesehen, glaub es war ein Adler und selbst den hab ich geknipst. Weitergings, die Piste wurde immer beschissener (Marek hat GPS dabei, wir waren irgendwann mal so bei knapp 10km/h im Schnitt) und die Sonne immer heisser. Aber in Aethiopien wohnen 60 Millionen Leute und die wenigsten in Staedten d.h. es hat alle paar km ein Kaff und da auch Wasser.
Dann bin ich dran mit Platten. Leider habe ich ein Autoventil und das kriegt keiner aufgepumpt aber denen zu erklaeren warum das nicht geht das ist schwer ohne Amharisch und so ziehen weitere Stunden ins Land ;)
Wir schieben die restlichen Kilometer und kommen nach so gut 4h dann tatsaechlich an am Wasserfall. Der ist total schoen und unheimlich erfrischend!
Zurueck wollen wir nen Bus nehmen, 30km schieben ist dann doch dumm. Also zu den Bussen und fragen was kost. 50 Birr (5 Dollar) – haha. Sekkel… 6 Birr kosts ohne Rad aber der Durchschnittsethiopier tut nichts lieber als Faranjis Astronomiepreise aufdrehen zu versuchen. Und die tollsten Geschichten hoert man da. Der Lonelyplanet ist prinzipiell immer falsch oder total alt (Klar Preise verdreifachen sich ja mal in 2 Jahren). Da der Staatliche Bus aber schon weg ist kann der Typ aber alles verlangen und wir kriegen ihn nur auf 22 Birr runter. Hat aber ne halbe Stunde gedauert... Als der Typ der Zeugs aufs Dach laedt dann aber auch noch wasweissichwieviel Birr zuviel will platzt mir der Kragen (innerlich nur immerhin) und ich sag dem Busheini dass ich mein Rad selbst aufs Dach wuchten kann wenn ich eh schon zuviel zahl (was er daraufhin immer noch abstreitet). Nun streitet Der mit dem Ladetyp rum und ich darf anschliessend vor dem ganzen Dorf aufs Busdach klettern um das Rad zu verstauen. Zum Glueck ist Marek gut 2m gross und wir blamieren uns nicht *g* Ist naturlich entertainement pur fuer alle, der Ladetyp wird auch kraeftig ausgelacht, vor allem als ich ihm sein (normales) Geld fuers dumm Schauen in die Hand druecke!
Ich muss leider sagen dass Aethiopien (ja Wolle, schauts denn ohne richtiges AE besser aus??) das Land ist wo man mit Abstand am meisten verarscht wird. Schon nervig, selbst die Minibusfahrer nennen irgend nen Scheisspreis und es geht einfach aufn Sack wenn man praktisch jedes mal zuerst in Lonelyplanet schauen muss oder irgendwelche normalen Leute in Laeden fragen muss was denn der Preis fuer die Busfahrt nach XY sei.
Ich musste auch in Hotels schon 3 mal nachfragen bis ich wirklich das guenstigste Zimmer das sei hatten bekommen habe.
Trotzdem gefaellts mir hier sehr gut. Schon toll wenn man den Resefuehrer aufschlaegt und es mit Kulturen um 1000 vor Christi anfaengt und nicht mit der Kolonialierung der Briten vor 100 Jahren… Darauf sind sie auch unglaublich stolz alle hier, dass sie nie kolonialisiert worden sind. Erst vor 2 Tagen war Adwa Gedenktag wo sie ihre Unabhaengigkeit mit ein paar rumfliegenden Duesenjets gefeiert haben.

So, morgen fahren wir nach Debark dann gehts Wandern in den Simien Mountains auf gut 4000 kommen wir da glaub ich und es soll wunderschoen sein. Fuer knapp 10 Euro kann man ein Schaf kaufen aber wir machens nur wenn unseren Scout und den Mauleselfuehrer (ja wir haben ne fette Karawane geplant) ueberreden koennen trotz Fastenzeit mitzuessen *g*

Also machts mal alle gut!

Simon

Ps: ich werd mich wahrscheinlich bis Khartoum nicht mehr melden koennen und das wird dann fruehestens der 10te Maerz sein

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Das Land Tolkiens nennt sich Gondor, lieber Simen ;-)