Montag, 8. September 2008

Heimflug schon morgen

ja so schnell kanns gehen...

Ich werd schon morgen Abend losfliegen, mit meinen 2 Zwischenstops dann Mi morgen da sein.
Bei der letzten Surfsession hab ich mir noch gut die Fusssohle angeritzt. So viel Surfen und Slackline laufen eher weg, war aber weniger schlimm da die Wellen eh bissl schlechter wurden.
Bin dann heute morgen nach Lima gekommen und hab mir hier noch einen schoenen Sightseeing Tag gemacht. Gibt einige schoene Kolonialbauten, ein Franziskanerkloster mit gruftigen Katakomben und viele Museen.
Morgen lass ichs ruhig angehen. Geld brauch ich noch dank 30 USD departure tax (grrr). Mitbringselwuensche muessen wirklich zackig kommen falls noch vorhanden!

Ansonsten bis bald und danke fuers Zuhoeren :)

Simon

Freitag, 5. September 2008

in Chicama

Hallo Kinder!

Ich hab nun tatsaechlich den perfekten Surf gefunden, in Chicama. Das ist ein kleines Fischerdoerfchen wos eigentlich nix gibt ausser ne super Welle. Ja :)
Gestern wars aber bissl klein, da hab ich nen Sightseeing Ausflug nach Trujillo gemacht, die Stadt und die Chimu-Kulturstaette Chan Chan angeguckt. Ist immerhin UNESCO Weltkulturerbe und war einigermassen interessant.
Ansonsten surf ich, geniess den frischen Fisch und die Leute im Hostel sind auch sehr nett. Alle reden spanisch auf einem mittelmaessigem Niveau mit der netten aelteren Besitzerin. Die mag uns total :)
Und wisst ihr was: keine Deutschen... komische Sache das...

Heimkommen tu ich uebrigens Mittwoch morgens in Frankfurt, werd also gegen Mittag in Langenau eintrudeln. Nur zur Vorwarnung, da ist dann Bescherung liebe Schwestern :)

Also machts noch gut bis dahin,

viele Gruesse Simon

Dienstag, 2. September 2008

in Pacasmayo gelandet

Ja ich bin nun in Pacasmayo, halber Weg zwischen Ecuador und Lima.
Bin mit dem normalen Bus zur Grenze und von dort einen Minibus (ach ich lieeebe sie einfach) nach Organos, naehe Mancora. Dort hab ich dann feststellen muessen dass es keine Wellen hat, gar keine. Hm. Also nicht lange gefackelt (das Kaff kann sonst gar nix) und weiter nach Pacasmayo, wo ich dann heute um 2 Uhr Nachts angekommen bin.
Und sieheda, Wellen!
Nur leider waren die ziehmlich gemein. 3m riesige, tiefschwarze Dinger die kleine Kinder verschlucken.
Und ne boese Stroemung, weswegen ich nach nur 2 Wellen und etwas paddelei glatte 3km zurueck zur Stadt getrieben wurde.
Morgen fahr ich vielleicht weiter nach Chicama oder Trujillo, mal schauen. Surfen ist hier harte Arbeit und ich wollte doch nur ein bisschen Spass haben :)

Ich hoffe euch gehts allen gut!!

Viele Gruesse, Simon

Montag, 1. September 2008

zurueck nach Peru

Nabend!
Die letzten Tage in Quito gingen schnell vorueber. Viel Stadt und gestern im Cotopaxi Nationalpark und schon rum. Jetzt nehm ich nachher nen Bus nach Huaquillas, die Grenzstadt. Von dort ueber die Grenze nach Peru und evtl morgen sogar noch bis nach Chicama, einem kleinen Fischerdoerfchen wo man gut surfen kann. Ob die Wellen passen seh ich ja, ansonsten hat in der Umgebung auch historisch noch Interessantes oder ich zieh ein Stueckchen weiter nach Sueden in die Cordillera Blanca... gibt auf jeden Fall genug zu tun fuer die letzte Woche!
Hoffe der Bus faehrt die weniger kurvenreiche Strecke, dann klappts auch mitm knacken :)

viele Gruesse in die Heimat, Simon

Mittwoch, 27. August 2008

schon wieder Quito

Hallihallo!

Ich bin mal wieder in Quito. Eine Woche Strand war schoen, auch wenn die Wellen leider nicht so doll waren, surfmaessig wars also sparsam.
Dafuer jeden Tag Shrimps zu essen und 26 Grad Wassertemperatur und so.
die letzten Tage hab ich noch mehr von Quito gesehen und heute waren wir am Aequator (schaut her Wolle und Robin, Aequator, nicht Equator!!). Das war viel cooler als erwartet (ja es ist mehr alsn Strich aufm Boden).
z.b. weiss ich jetzt dass das Wasser direkt aufm Aequator ohne Strudel abfliesst. Komplett ganz ohne Strudel! Aaaaber schon 3m nach Norden genuegen und es bildet sich ein Strudel. Und zwar entgegengesetzt dem Strudel der sich 3m nach Sueden bildet. Krasser Scheiss, oder?
Weniger erklaerbar und ziemlich komisch: Versucht mal aufm Aequator mit geschlossenen Augen und ausgebreiteten Armen geradeaus zu laufen (jaaa ich weiss kan man daheim schlecht ausprobieren). Ohne Witz ich waer fast umgefallen! und 5m daneben ists natuerlich einfach.... und kommt mir nicht mit psychologisch und so... ich habs auch heimlich ohne Zuschauer probiert!

Morgen plan ich mit dem Mountainbike auf die Bergstation vom TeleferiQo (4000m) zu fahren und von dort aus den Ruccu Pinchincha (ca 4700m) zu besteigen. Bei gut Wetter und duerfte es ein schoener Ausflug werden, mal schauen!

Viele Gruesse nach Hause, Simon

Samstag, 16. August 2008

Zurueck und wieder weg!

Ich komme gerade etwas angebrutzelt von 4 Tage Hochland zurueck. Heute waren wir 7h um die Quilotoa-Lagune wandern. total gut!
Morgen gehts schon ab zum Strand, deshalb spaeter mehr von allem und so!
Viele Gruesse und danke fuer die eMails!

Freitag, 8. August 2008

noch paar Bilder mehr

So das wars erstmal mit den Bildern von Peru. Irgendwann gibts noch Ecuador dazu.
Leider bin ich immer noch etwas erkaeltet, was mich davon abhaelt mich lange in die Stadt zu stuerzen oder auf irgendwelchen hohen Berge zu kraxeln.
Wir sind mit dem TeleferiQo, einer Seilbahn auf nen 4100m hohen Berge gefahren von wo man einen schoenen Ausblick auf Quito hat. Quito liegt ja in nem Tal, ist deshalb ist es auch nur 2km breit, dafuer anscheinend 42km lang. Naja zumindest ueber 20km glaubt man leicht.
Und in Otavalo waren wir auch noch. Dort gibts den bekanntesten Handwerksmarkt von Suedamerika. Der war echt schoen. Auf der Heimfahrt wollten wir noch die Pyramiden angucken, haben aber leider die unmarkierte Ausfahrt verpasst. Ja hier gibts prae-Inka Pyramiden die sind so ausm 9ten Jahrhundert. Da keiner Geld stellt zum ausgraben sind sie aber noch komplett mit Gras ueberzogen.

Hier noch die Bilder von Cusco Teil 2

Die Tram in Cusco. bissle bschissa, gell?

Mal wieder Inkasteine. Sacsayhuaman heisst die Staette und wenns einem zu schwer zum aussprechen ist einfach 'Sexy Woman' mit peruanischem Dialekt sagen, kommt aufs gleiche raus :)

Der Christo trohnt auch ueber Cusco

Donnerstag, 7. August 2008

Bilder Teil 3 Machu Picchu

So nun also die Bilder von Machu Picchu. Total was Neues mal ein Bild von Machu Picchu im Internet zu sehen, was?
Naja, immerhin schreib ich muehevoll noch ein paar Zeilen :)


Machu Picchu (echt, oder?). Als Tourist kommt man die vielen Serpentinen hochgeschippert, Bingham und die Leute die Machu Picchu vorher besucht haben kamen soweit ich weiss aber ueber den Inkapfad. Auf dem steh ich gerade, also auf nem Pass. Definitiv ne schoene Stelle um Machu Picchu das erste mal zu sehen!


Nochmals die Anlage. Hinten runter ist auch noch bissl was.


Bettina war auch da

Eine peruanische Bergrieseneidechse

Bewerbungsfoto ;)

Der nette Berg im Hintergrund ist der Huayna Picchu und auf den duerfen nur die ersten 400 Besucher steigen und ich glaub der 400ste Besucher passiert immer so um 6 Uhr morgens das Drehkreuz. Warn also nicht drauf...

Ein Lama. Bin immer noch nicht angespuckt worden.

Grosser Stein. einer der Kompliziertesten. Der hat glaub so 40 Kanten oder Ebenen, also echt Muehe reingesteckt worden. Und natuerlich eindrucksvoll dass alles sitzt wie gegossen.

wieder einmal - trapezfoermiges Fenster

Das ist Machu Picchu in klein in den Stein gehauen. Der Stein ist aber kein Souvenirartikel oder so sondern ein Fels der schon seit jeher da steht.


Terrassen auf der Westseite. Dort wurde Landwirtschaft betrieben. Im Tal sieht man den Rio Urubamba, 600m tiefer. Das Wasser fliesst mal in den Amazonas. Eigentlich schon krass dass fast 100% von was in Suedamerika abregnet nach Osten in den Atlantik fliesst...


Mag nicht unspektakulaer aussehen aber nette Geschichte dazu: in der Mitte dieses Platzes stand einmal ein Obelisk. Man wundert sich warum er fehlt, blieb doch Machu Picchu von den zerstoerungswuetigen Spanienr verschont... Aber vor einigen Jahren war sich der President zu Schade mit Bus und Bahn anzureisen. Also wurde schnell der Obelisk abgebaut damit der Herr mit dem Helikopter direkt inmitten der Inkastaette landen kann. Beim Wiederaufbau fiel der Obelisk dann leider um und zerbrach in 1000 Teile... uups...

Leider wurde da noch mehr verbockt. Z.B. 2001. Dort hat ein Filmteam die hochheilige Sonnenuhr des Tempels der Sonne zerstoert, indem sie nen 500kg Kamerkran umfallen lassen haben. Gedreht wurde ein Bier-Werbespot.

Auch interessant: Peru hat Machu Picchu zeitweise sogar zum Verkauf angeboten!! Es hat jedoch niemand genug Kohle geboten. Was jedoch verkauft wurde ist die Zuglinie, die einzige Moeglichkeit um Machu Picchu zu erreichen. Deshalb kostet das Ticket von Ollantaytambo fuer die 40km Zugfahrt auch 35$ (one way - da will nochmal jemand ueber die DB schimpfen) wovon natuerlich nichts an die Leute von Peru geht sondern an den (bestimmt genau so beduerftigen) Orient-Express Hotels Konzern

Montag, 4. August 2008

Bilder Teil 2 - das heilige Tal: Pisac und Ollantaytambo

Traditioneller, beruehmter und heutzutage auch recht touristerischer Markt in Pisac. Trotzdem hat das Doerfchen einen schoenen Flair. Alle Frauen laufen mit ihren traditionellen Kleidern rum. Das gilt aber fuer ganz Peru. Also diesen Hut den hat fast jede auf! Wie ihr seht gibt es wunderbunten Mais.




Ollantaytambo: nach Machu Picchu die besterhaltensten Inka Ruinen. Die Anlage beherbergt mehrere Tempel (u.a. Tempel der Sonne und des Mondes mit jeweils ausgerichteten Toren und so) sowie einen Wohnbereich fuer die obere Schicht. Arbeiter wohnten auf der anderen Seite des Flusses.

Man erkennt sehr gut wie exakt die Inka Steine setzen konnten. Das ist 'weisser Granit' und wurde mit schwarzem Granit passgerecht eingeschliffen. Wirklich eindrucksvoll. Auch hatten sie 80 Tonnen schweer Steine dort oben die sie auf 30 Grad steilen Rampen hochgeschleift haben. Dabei kannten die noch nicht mal das Rad! Ey ich frag mich ernsthaft wie kann man denn vor 600 Jahre noch nicht gewusst haben dass runde Steine besser kullern als eckige?? naja...
Das ist Bettina im Tor des Mondes. Alle, wirklich alle Tore sind in der typischen trapezfoermigen Gestalt erbaut. Die Knubbel an den Steinen sind Haltegriffe die normal noch weggeschliffen worden waeren. Aber der Tempel ist nicht ganz fertig gestellt worden.



Hier die ganze Ruine von oben. wenn ihr genau hinschaut (oder eigentlich: wenn ihr nicht so genau hinschaut :)) seht ihr dass das ganze die Gestalt eines Lamas hat. Kopf links, Schwanz recht. Alles klar, also behauptet nicht dass es auch ein anderes Tier sein koennte. Das ist auch pure Absicht, es gibt auch noch Tempelanlagen in Form des Kondors oder des Pumas. An so nem bestimmten Tag - den ich vergessen habe - faellt das Licht der aufgehenden Sonne genau auf den Tempel der Sonne (ergibt Sinn, was?) und somit bekommt das Lama ein Leuchtendes Auge!

Bilder Teil 1 - Anreise, Lima und Cusco

Also wie versprochen Bilder:




'Mein' Gate in New York....





Lima: trotz einiger schoener Kolonialbauten eigentlich nur ne riesige, graue und haessliche Stadt


Auf der Fahrt von Cusco nach Lima. Die Strasse fuehrt einige Male auf ueber 4000m hohe Paesse


Unser Bus. viel zu viel Platz hat er gehabt und dank rasantem Fahrtstil auf endlos kurvenreicher (also wirklich von den 22h waren 18h wie ein uebler Alpenpass) Strecke konnte ich kaum schlafen weil ich hin und her geworfen wurde.. Aber was will man erwarten, es kann ja nicht ueberall nen Toyota Hiace geben

Fahrt hinunter nach Cusco!


Daecher ueber Cusco

Ausblick aus dem Fenster unseres Hostels: der Plaza de Armas, Kulturelles Zentrum von Cusco

Und weils so schoen ist nochmals bei Nacht

in Quito angekommen

Hallo!

Ich bin jetzt wohbehalten in Quito angekommen! Nach 3 Tagen und 3 Naechten im Bus doch mal ne nette Abwechslung in nem Bett zu schlafen :)
In Peru hab ich nochmal die Gelegenheit wahrgenommen und traditionelles Essen mit einem magentechnischen Selbstversuch zu verbinden. Roher Fisch am Strassenstrand, mit einer Limonensosse und verschiedenem Zeugs dazu. Schmeckt okay und meiner Kuttel geht auch noch gut!
Leider hab ich mir bissl ne Erkaeltunng geholt, das ist auch der Grund warum ich noch keine Bilder hochgeladen habe (lasche Ausrede Matze, ich weiss!) Aber die kommen dann halt bald.
Hier ist erstmal ausruhen, Tee trinken und Plaene schmieden angesagt.
Also haltet die Ohren steif und bis bald,

Simon

Donnerstag, 31. Juli 2008

zurueck nach Lima

hallihallo!

wills kurz machen da wir hier in Cusco nur noch 2h Zeit haben bis unser Bus nach Lima faehrt. Von dort aus direkt nach Tumbes (grenzstadt zu ecuador) und dann direk nach Quito. 60h lustiges reisen wird das:)
Ihr werdet also vor Sonntag nix mehr hoeren.
Die letzten Tage waren wir Inkamaessig im heiligen Tal und in Cusco unterwegs. Wunderwunderschoen, echt! Und dafuer dass es dir Touristenhochburg von Peru ist echt entspannt! Prinzipiell alles seeehr ruhig und angenehm, gefaellt mir. Machu Picchu war natuerlich der Hammer, hab auch das ein oder andere Bild gemacht. Ja Papa ich gewoehn mich schon fast an die Kamera ;)
Ja wenn ich in Quito bin werd ich mal ein paar Bildchen hochladen koennen, versprochen!
So das wars, mehr dann . Vielen vielen Dank fuer die Nachrichten, freut mich natuerlich!

Alles Gute, Simon

Sonntag, 27. Juli 2008

Gut Angekommen

Hallo Leute und tut mir leid erst jetzt den Status ´alles klar´ an Start zu bringen.
Genau so wie ichs United Airlines gesagt habe, habe ich dann auch meinen Flug in Miami nicht gekriegt.. der in New Zork war schlanke 3h zu spaet. Daraufs gabs ne entschuldigung und auf meine Frage hin ob ich Essen oder was zum Schlafen bekomme (immerhin 20 Stunden hat mich das das gekostet) ein muedes Laecheln. Naja wenigstens bin ich dann von Bettina immerhin abgeholt worden, die kam ja schon morgens an. Also muchas gracias mamá deswegen!
Ich war ja dann erst Mitternacht da, dann sind wir morgens kurz bustickets kaufen gegangen und nach Cusco abgeduest, mit dem 22h bus. Die haben krasse Riesensitzbusse, nur leider ist der so geheizt dass man in dem grossen Sitz immer umhergeschleudert wurde und schlafen weniger cool war. Dann hat noch jemand nen Stein durchs Fenster geworfen und das Sicherheitsglas ist im ganzen Bus rumgesplittert (vor allem weils der Fahrer nicht fuer noetig hielt anzuhalten deshalb.
Wurde beim Essensstop dann aber professionellst mit Plastikfolie und einer Rolle tape abgeklebt.
Jetzt sind wir in Cusco auf 3400m und wenn man da mitm Rucksack ein paar Stuffen hochschlappt pfeift scheee durchd Lunge :)
Deshalb machen wir erstmal antistress-cusco-rumlatschen und morgen ins tiefer gelegene Pisca, da gibts nen riesen Markt. Anna Maria, alles gute zum Geburtstag uebrigens! Findet ihr alpaca-Pullis cool? ;)

Achja ich bin noch nicht ausgeraubt worden. In Lima hat mir so nen Kerl im vorbeigehen die kleine Tasche am Rucksack aufgemacht aber da hab ich seit 10 Jahres nichts wertvolles mehr drin... Aber hab mir ueberlegt so als Partyspass mal was stacheliges oder aetzendes reinzutun oder so ;)

Sonst alles beim alten (a propos ey Robin ist unertraeglich da hat sich ja nichts gaendert ich muss mal bob fragen wie man das macht mit den Kommentaren)

Dann bis bald!
Adiós, Simon

Dienstag, 22. Juli 2008

Reise Peru und Ecuador

Ich werde euch so gut es geht über die Reise informiert halten. Nicht unbedingt die großen Reiseberichte erwarten, nur dass ihr wisst dass es mir gut geht und ein paar Bilder hoffe ich schon ab und an online stellen zu können!

 

Viele Grüße, Simon

Donnerstag, 3. April 2008

Good ol' Germany

ein letztes mal: Hallo!

Ich sitz jetzt wieder daheim in Langenau in meinem Zimmerchen das noch genau so ausschaut wie vor 9 Monaten (gut meine Mama hats etwas aufgeräumt so dass es als Gästezimmer herhalten kann). Ich bin also gut und sicher daheim angekommen.
In Kairo hab ichs die letzten Tage ruhig angehen lassen. Mit Jürgen bin ich noch zu den Pyramiden, wo ich ihn dann aber nach kurzer Zeit verloren habe. Die Pyramiden sind echt groß und schön. Aber ich habe mir die einzelnen Steinblöcke größer vorgestellt irgendwie, die sind kaum so hoch wie ich. Nachdem ich ein paar wenige Male die Aufforderung ein Kamel oder Pferd zu reiten ignoriert habe bin ich in das kleine Stück Wüste dahinter gelaufen. Schon irre die Position der Pyramiden - keine 100m hinter dem Stadtteil Giza stehen sie da und dahinter breitet sich Sand aus. Wär gerne hochgeklettert aber das darf man nicht. Dafür habe ich mir ein Ticket gekauft für das Innere der großen Keops-Pyramide. So wies mir Valerio empfohlen hatte bin ich auch 20 Minuten bevor die ganze Anlage schließt rein und ich war ganz allein drinne! Es geht zuerst nen Gang der 1x1m misst steil 40m hoch. Dann kommt ein kleiner Raum und nochmals gut 40m Anstieg wobei der Gang dort 8m hoch ist. Oben ist dann die Grabkammer, ein viereckiger Raum der aus riesigen Granitblöcken gefertigt wurde. Diese sind 8m lang und 1,5m breit - ihr könnt euch vorstellen wie schwer! Die wurden super präzise zu perfekten Quadern geformt und gefügt dass kein Fingernagel dazwischenpasst. Perfektion pur. Im Raum gibts nichts ausser einen großen Sarg, ebenfalls aus Granit. Weil keiner da war konnte ich mich natürlich reinlegen. Cooles Gefühl da zu liegen, nichts ausser Millionen Tonnen von 4500 Jahre alten Steinen über einem (und das entfernte Summen der Entfeuchtungsanlage *g*). Entgegen den meinen Vorstellungen wars übrigens richtig heiß innen drin!

Ansonsten bin ich in Kairo noch im Marktviertel unterwegs gewesen und hab mir Moscheen und so angeschaut. Kairo ansich ist total sehenswert und es lohnt sich einfach nen Tag lang orientierunngslos durch die Strassen zu schlendern.
Ich glaube den Mensch mit dem besten Falafel gesehen zu haben. Da war ein Typ der mit unglaublicher Geschwindigkeit Brote mit Salat und Soße gefüllt und Falafel ins Öl geworfen hat. Umringt war er von 40 Leuten die alle Falafel kaufen wollten. Faszinierend weils in Kairo normal alle 20m nen Falefelstand gibt und die alle sind.
Und die 'Genußrunde' hab ich mit Jürgen allabendlich gedreht. Zuerst zu meinem Lieblingssaftladen wo ss frisch gepressten Fruchtsaft gibt, meist für mich Banane-Erdbeere-Guave. Dann nebenan eine herrliche Creme Caramel gegessen. Zu guterletzt zu El-Abd um eine dieser göttlichen Schokotorten zu essen. hmmm. Ziemlich dekadent für Afrika, aber ich hab mir immer gedacht dass ich das in 2 Tagen schon nichtmehr machen kann, mich mit all diesem tollen Zeugs vollstopfen für zusammen nichtmal nen Euro. Und ich wollte ja auch nicht abgehungert daheim ankommen :)
El-Abd ist mein Lieblingsladen in Kairo. Das ist die bekannteste Patisserie und brutal beliebt dort. El-Abd schliesst nie aber selbst um 2 Uhr in der Nacht muss man sich drin drängen um einzukaufen.

Kairo ist wirklich eine schöne Stadt und in 4 Tagen dort habe ich natürlich nur nen Bruchteil gesehen - ein Grund mal wieder hin zu fahren. Die Leute sind freundlich und es ist viel sauberer als ich es erwartet hatte - kein Verglich zu Delhi :) Der Verkehr ist ein absolutes Highlight - diese Stadt ist dauerverstopft. Zum Flughafen waren es gut 10km für die wir 1h15 gebraucht haben - um 21 Uhr!! Überqueren der Strasse ist ein großer Spass und obwohl ich dachte in sowas mittlerweile geübt zu sein hatte ich manchmal kleine Probleme damit.

Montag Abend hab ich dann mein Geraffel gepackt und hab den Bus zum Flughafen genommen. Dann ging alles ganz schnell. Einchecken, ab ins Flugzeug und nach nur 3,5h waren wir schon in München. 3,5h anstatt 11h von Kapstadt aus. Hab also ne ganze Menge CO2 eingespart (ich finde genug fürs Bundesverdienstkreuz). Von München bin ich per Anhalter zur Autobahnausfahrt Oberelchingen, dort kann man Langenau schon sehen. Der Rest ging dann zu Fuß, bis ich schließlich im Nauursprung stand und Lina mich angekläfft hat.
Nachdem sich meine Umwelt in den letzten 5 Monaten ständig, oft täglich, geändert hatte war es ein komisches Gefühl nach langer Zeit in einer gut bekannten Umgebung zu sein.

Es gab Kässpätzle :)


************************************************************


Ich hoffe dass ich dem Ein oder Anderen einen langweiligen Moment an der Uni/im Geschäft vertreiben konnte. Vielen Dank auch an alle die mal ab und zu was von sich haben hören lassen, auch wenn ich nicht immer die Zeit hatte zu antworten hats mich immer gefreut!
Ich hör jetzt natürlich auf zu schreiben, aber es sollte schon mal wieder Gelegenheit geben es wieder aufzunehmen :) Ich werde wohl noch ein paar mehr Bilder hochladen, aber das kann ne gute gute Weile dauern bis ich sortiert habe.



byebye!

Freitag, 28. März 2008

In Kairo angekommen

yeah, ich bin jetzt in Kairo und damit hat 'Kapstadt-Kairo' ziehmlich gut geklappt *eineZeileder2seitigenListestreich* ;)
Von Luxor bin ich in 24h ueber Kairo und Alexandria in die Siwa Oase, ganz im Westen des Landes, gekommen. Die ist wahnsinnig schoen und ich bin froh dort gewesen zu sein, wer weiss wie das in 5 Jahren ausschaut. Die Leute dort haben eine eigene Sprache, sind auch keine Aegypter sondern zaehlen sich zu den Berbern. Erst seit kurzem gibts ne Asphaltstrasse hin und nun auch Internet.
Die Oase ist so richtig Oase wie man sich das vorstellt. Man faehrt paarhundert km durch die totale Wueste bis dann am Horizont ein gruener Punkt auftaucht und wenn man naeher kommt sieht man die Palmenhaine und Suesswasserseen. Rundrum ist nichts ausser riesige Sandduenen. Ich hab gleich am ersten Tag eine Wuestentour gebucht. Wir sind zu ner heissen Quelle mitten im Sand sowie zu nem kalten See (mit Fischen - muss sehr sehr sehr alt sein oder woher kommen die sonst?). Das beste an der Tour war aber definitiv das Fahren durch die grossen Duenen. Mit nem Landcruiser und Ballonreifen sind wir rumgehackt wie die letzten. Berghoch (oder Duenehoch) sieht man nichts ausser Himmel und beim Hups ueber die Kante denkst man es geht senkrecht runter. Der Fahrer hat richtig Gas gegeben und gegen Ende war noch ein astreiner Sprung mit im Programm bei dem wir alle kraeftig die Decke gekuesst haben. Sandboarden durften wir auch noch. Macht Laune aber soo der Hit ists nicht. Man ist einfach zu langsam um richtig Turns zu fahren. Dafuer kann man andere todesmutige Stunts ausprobieren.
Spaeter bin ich mit Lawny und Benny zu ner heissen Quelle geradelt, ganz spontan. Benny wusste so halb wo die ist und ziehmlich gluecklicherweise haben wir sie auch gefunden, war aber fast 10km Blindflug durch die Nacht. 42 Grad Celsius hatte das Wasser und obwohl die Nacht kuehl war konnte mans nicht arg lang drin aushalten. Aber ein herrliches Gefuehl Nachts mitten in der Wueste (Ja dieses 'Mitten in der Wueste' ist bald so ausgelutscht wie Obamas 'Change' aber es triffts einfach perfekt) in nem heissen Pool zu sitzen und Sterne zu glotzen.
Am Folgetag hab ich nahtlos weitergemacht mit den Quellen. Zuerst 2 bei den Locals beliebten Pools die lauwarm waren. Ihr koennt euch das so vorstellen: Ein grosser, mindestens 5m tiefer gemauerter Rundpool mit gut 10m Durchmesser, gefuellt mit kristallklarem gruenblauen Wasser aus dem von Zeit zu Zeit Blaeschen auftauchen. Drumrum nichts ausser Palmen und Sand sowie ein kleines Cafe aus Holz das leise aegyptischen Jazz spielt und geniale Cocktails aus frischen Fruechten verkauft. Ausser mir waren noch ein paar Jungs in meinem Alter vom Dorf da die mir stolz nen Hecht vom 1,5m Beckenrand gezeigt haben. Musste dann sozusagen nachlegen und konnte sie auch mit nem Vorwaertssalto klein wenig beeindrucken. Englisch kann da leider so gut wie niemand und so blieb die Unterhaltung auf ziehmlich niedrigen Niveau...
Dann kam ein Auto voller geraeuschvoller deutscher Kinder und hab Lawny abgeholt und wir sind zur naechsten Quelle geradelt.
Diese war genauso schoen nur noch viel abgelegener und wir haben natuerlich wieder baden muessen. Einfach ein irres Gefuehl, haette gern gewusst wo genau das Wasser mal zu Boden gegangen ist das da rauskommt. Sobald man rauskommt ist es trotz gut 30 Grad Celsius Lufttemperatur durch ne Brise und furztrockene Luft affenkalt, kann man sich kaum vorstellen!
Nungut. Wir hatten da noch von ner weiteren heissen Quelle gehoert und so schwingen wir uns wieder aufs Radl und geben uns auf die Suche. Nach ziehmlich viel 'Fahrrad durch den Sand schieben' finden wir sie auch und hey, die ist ja noch schoener ;)
Hat anscheinend ca 40 Grad und ist damit einfach nur perfekt. Ein kleiner gemauerter Rundpool zum reinsetzen und nichtstun, ausser natuerlich das 'Mitten in der Wueste'-Feeling noch viel besser geniessen zu koennen, bei freier Sicht auf die Duenen, die Palmen und die Seen :)
Mit diesem Badetag bin ich ganz klar in die Fusstapfen meiner lieben Eltern getreten aber ich bin mir sicher Papa waer ne Woche in der letzten Quelle geblieben, nicht nur 2h ;)
Am selben Tag bin ich noch mit dem Nachtbus nach Kairo gefahren. Heute habe ich erste Spaziergaenge gemacht und ich bin ins Aegyptische Museum. Wahnsinn was die da fuer Schaetze horten. Die massivgoldene Maske von Tutenchamun kennt ja jeder von Bildern aber in Realitaet schon richtig beeindruckend. Wie auch der Sarg der 110kg Gold auf die Waage bringt. Echt beeindruckend was der Kerl innerhalb 9 Jahre als Pharao fuer Geruempel anhaeufen konnte.
Leider ist das Museum nicht soo toll gemacht. Ziehmlich viele grosse Fuehrungen und so ists recht laut. Ein Flyer oder Handbuch gibts keines, nur gaaanz spaerliche Zettel an den Ausstellungstuecken. Ich haette mir sehnlichst so nen Audioguide wies heutzutage doch ueberall gibt gewuenscht, aber naja. Bin halt doch noch net in Europa :)
So dann mach ich mal Schluss fuer heute. Neben mir sitzt uebrigens noch witzigerweise ein Studienkollege von Noah der bald auf aehnlicher Route nach Sueden aufbricht... kleines Afrika...

Bis dann, euer Simon

Montag, 24. März 2008

Ein Foto

Ich hab von nem Ami ein Bild zugeschickt bekommen kanns also hier rein tun. Bin leider nur ich und es ist ueberbelichtet (JA ich erwarte dumme Kommentare)

Ansonsten verlief Ostern unspektakulaer, heute hab ichs Luxor gezeigt und bin mit Fahrrad ohne Luft gefahren.

Ciaociao!


Freitag, 21. März 2008

Bis nach Aegypten geschafft

ja ich bin jetzt in Aegypten, Endstation der Reise :(
Aber hier hats zum Glueck auch noch einiges zum begaffen.. also von vorn.
Von Wadi Halfa gings mit der Faehre nach Assuan. Die Faehre fuhr Mittwochs und Dienstag fragt mich ein Ami (als einziger Grenzuebergang konzentrieren sich alle Touristen auf der woechentlichen Faehre. Neben mir waren also noch 2 andere an Board *g*) wieviel Uhr so ca und da faellt mir auf dass ich das gar nicht weiss. Sollte es mir zu denken geben dass ich schon gar nicht mehr drueber nachdenk dass es ne Abfahrtszeit geben koennte? Aber Mittwoch heisst eben man geht Mittwochs mal hin regelt alles und wenns gut laeuft ist man irgendwann auf der Faehre und irgendwann fahert die dann auch. Und so wars auch.
Zuerst zur Immigration wo neben mir noch 200 draengelnde Aegypter warten (und bald noch viel mehr kommen). Das Schauspiel kann beginnen! Erst wird Gedraengelt um die 15 Pfund (7 Dollar) fuer den exit Stamp (ja sowas gibts nur im Sudan - immer schoen reinwerfen in den Gierschlund) zu bezahlen. Da danach noch gestempelt wird, der 'Sicherheitscheck' kommt, man nochmal fuer die Faehrenliste anstehen muss und der Zoll noch kommt lohnt sichs auch schon total sich lautstark beschimpfend rumzudraengeln. Tz, Aegypter :)
Das gefaellt natuerlich dem sudanesischen Polizeibeamten nicht. Er verlaesst seinen Schalter, leauft aussen rum und setzt sich an einen Tisch mitten in der Menge. (Noch ein Grund mehr zu draengeln). Dann beginnt die IchbinderChefhierShow. Er holt sich nen Pass, schreibt Zeugs ab und wartet dann. Nach ner Weile holt er den naechsten. Wenn die Meute zu stark draengelt mault er (wie gesagt hinter dem Schalter hatte er seine Ruhe), klappt das Buch zu und spielt beleidigte Leberwurst. Wenn sich die Meute beruhigt hat gehts irgendwann weiter und von vorne los. Es ist allerhoechstvergnueglich :)
Ich hol mir auch irgendwann das Zeugs, darf nochmal 5 Dollar fuer nichts bezahlen und weiter gehts zur Faehre.
Dort gibts weitere sinnlose Kontrollen. Prinzipiell wird einfach jedes mal die Visadaten ins grosse Buch eingetragen, von dems jetzt in Wadi Halfa ca 5 identische Ausgaben gibt. Aber alles gemuetlich, man hat sich ja eh nix vorgenommen.
Dann werden wild Paesse gesammelt, es wird reingeschaut (ah da ist ein Visa drin...) und anschliessend werden die Inhaber aufgerufen um sich ihren Ausreisesetempel abzuholen. Wenn Mohammed Abdullah oder Ibrahim Mohammed aufgerufen wird gibts ne Diskussion wer das jetzt ist...
Speater folgt der Hoehepunkt der Show, der Sicherheitscheck (wofuer auch nochmals bezahlt wurde..). Als der Schalter aufmacht und die ersten Taschen anschaut geht ein Rumps durch die Menge und alles stuermt - mit seinem Gepaeck darum gehts ja - dorthin. Am Schalter steht ein Mann mit nem Band wos blaue Kleber gibt und mit so einem darf man dann raus Richtung Faehre laufen. Der Verteilpolizist faengt einfach an die Kleber zu verteilen, also ohne dass er die Gepaeckstuecke nur anschaut. Daraufhin rennen noch mehr Leute hin in der Hoffnung schnell aufs Boot zu koennen. Ich schlapp mal zu den Polizisten am Ausgang hin und frag ob ich net ohne Kleber durchkann. Neee, geht nicht. Aber ob der mir nen Kleber draufmacht oder nicht aendert an meiner Tasche doch nix! Der Polizist denkt nach aber dann kommt irgend so ein Chef und scheucht mich wieder zurueck... tz.
Der Aufklebermensch hat mittlerweile die Stuation nicht mehr im Griff und fluechtet durch die Halle (Ich zieh meine Kamera raus ums zu filmen aber war keine gute Idee im polizeilichen Gebaeude und ich muss sie wieder einstecken). Er rennt also in Kreisen und verteilt immer noch wild Aufkleber - die Leute hinter ihm her. Es werden Stuehle aus dem weg geworfen und Baenke uebersprungen, das ganze mit arabischem Gefluche unterlegt... ein Traum :)
Durch Zufall gerat ich mittenrein und krieg nen Kleber auf meinen kleinen Rucksack gepeppt. Ich versuchs mal rauszukommen aber der boese Chef zeigt wild auf meinen grossen Rucksack... tz. Ich nehm also vor seinen Augen den Kleber vom kleinen Rucksack weg, papp ihn auf den grossen Rucksack und verstau dann den kleinen darin. Abrakadabra - ein einziges sicherheitsgechecktes Gepaeckstueck dabei und durchspaziert *g*
Die Faehre ansich ist recht klein und schoen. Hat sogar 2 Rettungsboote und viele Rettungsfloesse (Flosse?) dank deren (und natuerlich dem Sicherheitscheck) ich mich sicher fuehl.
Nachdem ich um 8 morgens an der Immigration war verlaesst die Faehre dann um halb 7 Abends den Hafen.
Ich bin ziehmlich muede und so verschlaf ich Abu Simbel bei Nacht aber da bin ich heute hin. Ansonsten muss ich ganz viel Smalltalk machen, so ca jeder auf dem Schiff ist einem interessiert und viele laden mich gleich nach Alexandria oder Kairo ein. Sind auf jeden Fall alle total nett die Aegypter und alle warnen mich vor Aegypten (die wollen dir alle das Geld aus den Taschen ziehen!). Ziehmliches Gegenteil auf jeden Fall zu dem Affentheater von noch zuvor.
In Aegypten gings so los wie erwartet, fuers Taxi wurden erstmal schicke 100 anstelle von normalen 15 Pfund verlangt (heh ich komm doch net vom flughafen) und wir mussten ne Weile diskutieren. Aber eigentlich bin ich stark positiv ueberrascht, ansonsten gehen mir die Leute hier naemlich rein gar nicht auf die Nerven. Ganz im Gegenteil die sind superfreundlich und helfen einem gern und das stolze 'Welcome to Egypt!' hoer ich mehrmals taeglich.
Aber Kulturschock gabs etwas und zwar den Deutschen. Reisebusse voll werden die Bierbaeuche angerollt :)
Heute hab ich mich mittreiben lassen im Touristenstrom und bin nach Abu Simbel gefahren. Ein wunderschoener Tempel, leider hatten wir aber nur 2h Zeit da wir mit dem Polizeikonvoi zurueck mussten. Ich haette den ganzen Tag da verbringen koennen, total tolle Hyroglyphen (bitte von den Rechtschreibexperten Grab und Meisen absegnen lassen) und das ganze aus dem Stein rausgehauen ist wirklich eindrucksvoll. Genauso wie die Tatsache dass das ganze Ding zersaegt und umgepflanzt wurde wegen dem Nasserstausee. Die Saegespalte sieht man zwar wenn man sie sucht, aber trotzdem geniale Arbeit.

Die naechsten Tage werde ich ueber Edfu nach Luxor wos noch mehr Tempel und noch mehr Touristen gibt. Dann fahr ich wahrscheinlich nach Siwa in die Oase.

Viele Gruesse und schoene Ostern,

Simon

Dienstag, 18. März 2008

In Wadi Halfa angekommen!

Die letzten Tage habe ich damit verbracht hier ein bissl Bus zu fahren. Zuerst gings nach Abri, einem kleinen nubischen Dorf am Nil. Ich hab ein 'Boksi' genommen. Das ist ein Toyota Pickup der hinten drauf 2 Baenke draufgeschweisst hat und noch ein Dach damit man nochmal gut 2m hoch Gepaeck auftuermen kann.
Die Piste war abwechselnd arg steinig und dann wieder ziehmlich tief sandig, ich glaub mit 2WD waers schwierig geworden. Unser Fahrer war wohl Rally-Fan, wannimmer ein anderes Fahrzeug in Sicht war musste es rasant ueberholt warden, nicht ohne mit seiner 3-toenigen Hupe eine Melodie zu traellern. Wenn kein anderes Auto da war ist er aber anstaendig gefahren.
Prinzipiell eine recht angenehme art zu Reisen, wir hatten genug Platz und der Fahrtwind kuehlte schon einigermassen. Man trocknet aber tierisch aus ohne dass man es merkt durch den trockenen warmen Wind.
Mit an Board noch ein Schaf das aber zur Pause in einen Sack gesteckt wird (Kopf darf noch rausgucken) und aufs Dach gebunden wird. Dort faengt es an das Gruenzeug der Zwiebeln zu fressen und das regelmaessige Runterplumsen der Zwiebeln bestaetigt uns dass es dem Schaf noch gut geht.
Immer mit dabei sind meine getrockneten Datteln, ne tolle Erfindung kann ich euch sagen. Gibts Power und koennen nicht zerdrueckt werden, gibt nie Sauerei. Dafuer braucht man recht stabile Zaehne, die ziehen einem jede Plombe. Essen der Dinger ist ziehmlich zeitintensiv aber Zeit, hach die hammer ja…
Die Landschaft dort ist wunderschoen. Teils steinige Wueste mit riessen Felshuegeln und manchmal nur ein Sandmeer. Zu der linken ab und zu der Nil, an seinen Flanken schoene gruene fruchtbare Streifen wo Palmen wachsen und sogar Getreide und Gemuese angebaut wird. Schon irre, hunderte von Kilometer Sand und Stein und dann dieses blaue (hatte ihn mir viel dreckiger vorgestellt) Wasser das ueber tausend km weit weg gefallen ist und in die andere Richtung natuerlich nochmal hunderte oder tausende Kilometer Wueste.
Uebernachten tu ich in Abri wo des Hotelbesitzers grosser Stolz eine digitale TV Anlage und ein Generator ist und so schauen wir Barcelona gegen Almeria … am Ende der Welt.
Mit auf der Fahrt war Mamdooh, ein netter Typ der Elektrotechnik studiert hat und auch nach Wadi Halfa faehrt. Er kuemmert sich toll um mich und natuerlich laedt er mich mehrmals zum Essen ein. Also wenn man sich entschliesst mit einem Sudanesen zusammen zu essen dann entschliesst man sich definitive dazu eingeladen zu werden. Hab auch deshalb schon paar mal 'nein' gesagt und woanders was gegessen.
Nach Wadi Halfa nehmen wir den normalen Bus. Das ist ein alter Lastwagen auf den Baenke und ein Dach aufgeschweisst wurden. Das Fuehrerhaus wird immer direkt nach der Windschutzscheibe abgesaegt und ne breitere Bank montiert so dass mehr Leute sitzen koennen. Fenster gibts keine sondern Stahlstreben. Ne ziehmliche Todesfalle sollte das Ding brennen denn es gibt nur eine kleine Tuer.
Die Fahrt sollte eigentlich nur 5h dauern aber wenn man etwa (2-3h) spaeter losfaehrt, noch nen Reifen platt faehrt und anschliessend jeden einzeln heimfaehrt dauerts auch den ganzen Tag. Mir solls recht sein, hat ja Spass gemacht. Waehrend der Reifenpanne red ich etwas mit dem Busfahrer. Ob ich so ein Ding fahren koenne? Klaaar, kein Problem ist auch nurn Auto. Ja dann soll ich doch bissl fahren wenn ich will. Hmmmm, vielleicht mach ich meine ersten Fahranfaenge doch nicht mit nem vollbesetzten (=gnadenlos ueberladenem) Bus der noch 300kg Tomaten aufm Dach hat auf dieser Sandpiste… *g*
In Wadi Halfa angekommen packt mich Mamdooh ein mit zu sich nach Hause, wos lecker Ful gibts (diesmal mit Schafskaese). Die Haeuser hier sind alle mit Sandboden. Dieser wird mittags komplett gewaessert, durch die Verdunstung bleibt die Bude schoen kuehl. Sowas wie Schimmel ist kein Problem, die Luft hat eher so 0,0000% Luftfeuchte und ein tropfnasses T-shirt ist in 30 Minuten trocken.
Das mit der Verdunstung nuetzen sie auch fuers Trinkwasser ('Trinkwasser' = Nilwasser). Bin mir nicht sicher ob ich das mal erzehlt habe. Hier stehen ueberall grosse Tonpoette im Schatten. Die sind etwas poroes und so sickert etwas Wasser durch und durch die Verdunstung bleibt das Wasser drin richtig kalt.
In Wadi Halfa bin ich vorhin noch zur Polizei, wollte meinen Ausreisestempel schon heute besorgen. Geht aber nicht weil die Faehre ja untergehen koennte und ich dann morgen gar nicht ausreise. Was aber noch groesserer Anlass zur Sorge war ist mein Registration Stamp. War da doch glatt ein grobes Kreuz draufgemalt. Ja was das denn sei und ob das durchgestrichen sei fragt er mich. Ich muss mir mein lachen verkneifen…. Fragst du Kerl MICH was dieses Geschmiere auf diesem Aufkleber mit komischem Stempel und arabischem Gekritzel sein soll.. Ich kann dir grad mal die Nummer von meinem Visa vorlesen und dann ist gut. Hat ihn dann auch nicht befriedigt und so ruft er mal in Khartoum an und fragt nach. Da weiss es natuerlich keiner (ach komisch *g*) aber es sei nicht durchgestrichen. Na gut das reicht ihm dann auch und ich soll morgen kommen wo ich fuer meinen Ausreisestempel nochmal 13 Dollar zahlen darf. Da wirds noch ne kleine (aussichtslose) Diskussion geben weil ich das mal gar nicht einseh… Also prinzipiell recht amuesant.
Hab grad noch Klaus getroffen, der sitzt hier schon ne Woche rum weil der Zug aus Khartoum in dem er sass entgleist ist (das tut er anscheinend fast immer) und diesmal die Faehre nicht gewartet hat. Ne Woche Wadi Halfa ist ziehmlich gemein. Hier gibt eher gar nix und das beste daran ist dass es weil es keine Vegetation hat auch keine Moskitos gibt.
Morgen gehts auf nach Aegypten. Ja Robin ich finds eh bloed Sachen einzudeutschen und so werde ich nun nur noch von Misr sprechen wo ich dann nach Qirah oder Al-iskanderiyya fahre. Besser? Sollte das nicht REAL genug sein schreib ichs auf Arabisch :) oder Nubisch…

Muss aufpassen dass ich Ostern nicht verpass, echt…

Also machts gut, euer Simon

Samstag, 15. März 2008

Durch die Wueste

Zuerst bedanke ich mich bei Robin fuer den qualifizierten Kommentar, ueber solche freue ich mich ja immer!
Muss leider gestehen dass ich gestern meinen Reisefuehrer von Aethiopien verkauft habe, hoffe den wolltest du nicht lesen...

In Khartoum habe ichs wirklich noch geschafft mich zu registrieren, nach 3 Tagen und dem difinitiven Ende meiner Geduld (erklaer einem polizisten mal dass das etwas laut gedachte 'arschloch' ganz anders gemeint war...). Ansonsten aber nicht viel, hab noch Freunde besucht in Omdurman das ist ein Stadtteil von Khartoum. Ja Khartoum sind 3 Stadtteile, geografisch durch den Nil getrennt, der da ja zusammenfliesst. Khartoum central oder souq-al-arab liegt zwischen weissen und blauem Nil, Khartoum North was eher Industriegebiet ist liegt zwischen blauem und normalem (zusammengeflossenem) Nil und Omdurman zwischen Weiss und Normal. In Sudan wird einem nicht angeboten: 'setz dich doch!' sondern 'leg dich doch hin' - weils so heiss ist hat jeder ueberall so pritschen rumstehen und anstelle von hinsetzen flaggt man sich gleich irgendwohin, total bequem. Und wenn man Gast ist gibts natuerlich sofort Tee und eigentlich auch immer was zu Essen. Essen hier ist toll! In Khartoum gabs natuerlich am meisten, ueberall Kebab-Staende! Ansonsten gibts viel Ful (bohnen, serviert teilweise mit kaese, hartgekochten eiern oder salat) und Fisch und Taamiya (falafel) und dazu gibts immer fladenbrot. am liebsten mag ich eigentlich Taamiya mit Tomaten und Zwiebel und Joghurtsosse im Fladenbrot. Hmmmm.
Naja danach sind wir noch auf den Souq in Omdurman der der groesste von Sudan ist. Ist auch riessig aber es ist halt ein Stadtteil, ausschliesslich mit Geschaeften. Den ueberdachten Souq von Syrien fand ich (soweit meine Erinnerung reicht) etwas imposanter. Trotzdem gibts natuerlich alles moegliche zu kaufen. Kaufen will ich eigentlich nix aber paar Haendler freuen sich so mich zu sehen dass sie mir Gewuerze schenken und ein Mann kauft mir 2kg getrocknete Datteln - erst versuche ich ihm zu erklaeren dass ich das gar net mitnehmen will und dann versuche ich Schadensbegrenzung zu betreiben und probier ihn auf 1kg runterhandeln aber hilft alles nix und ich hab die Tuete in der Hand. Aber getrocknete Datteln sind der Hit (wenn man gute Zaehne hat) - toll fuer die klassische Ganztagesbusfahrt!
Danach bin ich nach Meroe aufgebrochen, da stehen Pyramiden nur 2km von der Strasse weg. Hab mich also mitten in der Pampa vom Busfahrer (hatn bissl verwirrt geschaut) rausschmeissen lassen und bin zu den Pyramiden gestapft. War dann schon Abend als ich da war und ich hab beschlossen dass keiner mehr da ist, bin ueber den Zaun geklettert und hab mein Zelt zwischen den Pyramiden aufgestellt - sowas macht man auch nicht alle Tage :) Leider gabs kein Sonnenuntergangspanorama sondern eher Sandsturmaction (eigentlich wollte ich ohne Zelt AUF ner Pyramide naechtigen aber das war nicht drin) die mich auch die ganze Nacht auf Trab gehalten hat. Nach kaum Schlaf und vielen Versuchen das Zelt irgendwie im losen Sand bzw mit grossen Steinen am wegfliegen zu hindern war die Nacht dann auch irgendwann vorbei und ich konnte das ganze Areal bei Sonnenaufgang fuer mich alleine haben. Wobei da auch so recht wenig Leute vorbeikommen. Bin noch etwas rumgelaufen, etwas Photos geknipst und als um 8 immer noch niemand da war einfach gegangen. Haette ja gern die 10 Dollar gezahlt aber naja...
Zureruck an der Strasse hat mich Mohammed, dessen Englisch noch schlechter als mein Arabisch (und ich kann keine 10 Woerter) war, mit einem uraltultrastylo-Laster mit ca 90 Grad Lenkungsspiel aufgegabelt und mich zur naechsten Stadt (Atbara) gefahren.
Gestern bin ich dann nach Karima gefahren wo ich zum ersten mal im Sudan nen Touristen getroffen habe. Nen Deutschen natuerlich...
Heute bin ich nach Dongola, ein tolles Staedtchen. So ne Art Oase mit florierender Gemueseanbau, ausserdem gibts asphaltstrassen und sogar Eis, da hol ich mir nachher noch eines!
Dienstag muss ich schon in Wadi Halfa sein, da geht meine Faehre nach Egypten fuer die ich in Khartoum schon ein Ticket kaufen konnte. Die Strasse dorthin ist ne schlechte Sandpiste und ich plan die restlichen Tage dafuer ein - nebenbei sehe ich hoffentlich noch ein paar der anscheinend schoenen Doerfer am Nilufer.

Im Moment gruebel ich noch etwas ueber meine Egyptenroute. Will ein paar Tempelam Nil sehen aber dann entweder ne Oase besuchen oder ich mach noch nen Sinai-abstecher, ein oder zwei Rote Meer Tage zum schluss waeren ja auch schoen! Den Sinai zu besteigen hab ich mir abgeschminkt, der ist crowded wie der playa de gros bei 6 foot offshore... Aber falls jemand tips oder so hat, immer her damit!

Viele Gruesse, Simon

Dienstag, 11. März 2008

Khartoum immer noch - und es gibt Bilder!

Heute was fuers Hirn. Erst unten lesen dann in die Bilder in 5erBuendel von oben nach unten, innerhalb des Buendels aber von oben nach unten durchgehen. Achtung ein Bundel ist nur 1 Bild und ein anderes 4. das letze hat nur 2 Bilder. Nur dass euch nicht langweilig wird *g*
Eigentlich ist die Reihenfolge recht egal..
Oh und die Absaetze unten, das haben wir mal wieder hingekriegt...


Ziehmlich warm in Khartoum, obwohl keine 30m vom Nil weg...

Ein typisches sudanesisches Essen. Bohnen, Falaffel, fritterter Fisch und so Suesszeugs (Blaetterkrokant glaub), das ganze mit Fladenbrot

Mein Maultiertreiber versuchte das Zelt aufzustellen. Hats dabei noch gehschafft nen Hering zu verlieren... sein Trinkgeld also echt verdient..
Hinter der Wolke ist die Sonne
Allan machtn Foto, das ist in den Simien Mountains
Allan versucht das allerbeste Motiv zu finden, wirds dabei selbst...
Sonne geht unter im Sudan

Ueber den Nil im Stocherkahn mit Esel an Bord
Das bin ich in Aethiopien
Dieses bild habe ich fuer Mama gemacht. Das sind everlast und die bluehen auch zur Trockenzeit

Ein Scout


Der (blaue) Nil faellt runter, patschnass aber willkommen, war mal wieder todesheiss gewesen



Aethiopier Naehe Addis Ababa
"Probiers doch!"
Steinaetzereien an alten Kirchen
Ein Injera! Total gut aus Sauerteig und wie hier mit verschieden Sossen. Im Hintergrund der obligatorische MANGOSaft, superlecker so dick dass er kaum durchn Strohham geht
tour de Aethiopien, Marek wird von Radsportfans angespornt


Bergregenwald, Demokratische Republik Kongo
Die Rutschpartie durch Uganda - mal wieder sitzt der Laster fest
Lake Bunyoni - der ganze See kommt mit dem Einbaum zum Markt
Kampala - der Videodreh mit den Hiphopjungs
Kenya, mit atemberaubenden 20 km/h gen Norden





Ja es gibt mal wieder ein paarvereinzelte Bildchen!






Grund dafuer ist dass ich grad ganz gute Infrastruktur am Start habe. Habe Norwegerinnen in Uganda kennengelernt von denen die Eltern in Khartoum wohnen.






Und die haben mich zum Abendessen eingeladen woraus dann ne Generaleinladung wurde. Die sind wunderbar nett und interessant auch und ich fuehl mich nicht schlecht dabei einen der ca 10 Laptops im Haus zu benuetzen oder auch mal den Pool, das Trampolin, die Tischtennisplatte oder das (ja) Volleyballnetz. Ja mich haetts schlimmer treffen koennen *g*






In Khartoum war ich heute auf administrativer Tour. Ist ganz schoen weit auseinander alles hier aber da Taxis so teuer sind lauf ich halt viel. Erst gings zum Museum das war schon fast ne Stunde laufen. Da wurde mir dann gesagt dass ich das Permit fuer die Pyramiden nun vor Ort kaufen muss. Okay naja. Dann gings zur Registrierung, nach langem anstehen hab ich ein Formular bekommen wo ich ne Person brauch die mich einlaedt - also einfach mal eingesteckt. Dann bin ich noch in nen Buchshop geschlappt weil mein Harry Potter zu Ende gegangen ist. Und dann war ich auch etwas geschafft weils irgendwie ueber 40Grad hatte und ich 3h rumgedappt bin.






Ich hab heute 5l getrunken und war noch nicht aufm Klo....






Aber das tolle ist dass es hier ueberall Saft zu kaufen gibt, also frischgepresst. Total gut bei der Hitze gibts nix besseres.






Ja ne Handykarte hab ich noch gekauft (Nummer ist 10104518 mit der allseits bekannten Sudanesischen Vorwahl 00249). D.h. ich hab wo gefragt in nem Laden und dann hat mich ein Simon rumgefuehrt und fuer mich gefragt. Im 4ten laden wurden wir dann fuendig. Ich war ihm echt dankbar weils scheinbar nicht einfach gewesen war und wollt ihn dann aufn Tee einladen. Klar, gehn wir nen Tee trinken. Hier hats ueberall so Teehaeuser. Das sind meist so abgefuckte Halbkellergeschosse, total dunkel weil ohne Fenster und dann sitzen dann (ausschliesslich) Maenner rum und sitzen Tee und rauchen Shisha - sehr coole Atmosphaere. Auf jeden Fall trinken wir leckeren Tee. Als wir fertig sind steh ich auf und will bezahlen und dann SPRINGT der richtig dazwischen und gibt der Frau Geld und als ich protestier meint er das geht ja jetzt mal gar nicht und ich sei ja wohl eingeladen! Also der Schuss mit dem Einladen ging definitiv nach hinten los da werd ich mir was neues ueberlegen muessen....











Ahja noch ne Kleinigkeit: Ich hab nen Rueckflug gebucht (zu fueh gefreut!).





Werde am 1ten April heimkommen. D.h. natuerlich fuer alle die da in Langenau sind dass sie herzlichst Willkommen sind Abends vorbeizukommen, ich werds schon schaffen das ein oder andere Getraenk ins Haus zu schaffen. Ansonsten hab ich da ne Geheimadresse wo man in Langenau zu jeder Tageszeit Bier auftreiben kann (Uhlandstrasse direkt gegenueber der Feuerwehr *g*)