Eigentlich waren wir nur an 2 verschiedenen Spots, die aber waren echt gut. Zuerst sind wir nach Victoriabaai, einer kleinen Bucht an der Garden Route.
Die Wellen dort waren echt schön und wirklich groß. Ab und zu sind ein paar reingerollt die gut über 3m waren. Es war das erste mal dass ich nen Point Break gesurft bin. Das bedeutet dass die Welle sich an Steinen bricht und nicht an einer Sandbank. Hat den Vorteil dass sie sich meist schöner bricht und sich schön zur Seite abschält. Somit kann man oft lange in der Welle fahren bevor sie komplett bricht. Nachteil daran ist eben der Untergrund und dass das Wasser wie hier in Victoriabaai nicht arg tief war, so 1.5m geschätzt. Man musste also nach dem Aufstehen schon direkt nach rechts reinziehen um nicht auf Steine draufzufahren. Klingt vielleicht fieser als es war, aber ein paar Kratzer an Hand und Fuß hab ich schon abbekommen.
Nun da es ein Pointbreak war bin ich sehr vorsichtig da rangegangen und hab dementsprechend recht wenig Wellen bekommen. Die die ich hatte waren aber echt schön, hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Weitere 3 Tage waren wir in Jeffreys Bay surfen. Wem das nichts sagt: das ist DIE Welle in Afrika. Es ist die längste rechtsbrechende Welle der Welt und auf jeden Fall eine der besten der Welt. Wir hatten auch Glück, es kam ziehmlich schöner Swell rein.
"Supertubes", den berühmtesten Spot dort sind wir allerdings nicht gesurft. Ein deutlich erfahrenerer Surfer hat gemeint er steht da jeden 5ten Take-Off vielleicht und ein Typ aus dem Hostel kam zurück und hatte die ganze Hand aufgekratzt... muss dann nicht sein :)
Eine etwas langsamere aber genau so schön brechende Welle ist "The Point" und dort waren wir. Wir hatten zwischen 1,5 und 2,5m mit ordentlicher Kraft und saubere Bedingungen. Ich hab die besten Wellen meines Lebens gekriegt, hat echt riesig Spass gemacht. Dadurch dass die Welle sich schön entlang des Strandes bricht konnte man so 200m fahren... da braucht man dann ganz schön bis man zurückgepaddelt ist. Leider gibts nicht so viele Bilder von uns da wir ja surfen mussten :)
Oh, Erlebnis am Rande: Einmal war ich frühmorgens um 7 auf dem Wasser. Hatte gerade ne Welle gehabt und paddel noch halbverschlafen zurück. Der nächste Surfer war so 100m weit weg und plötzlich taucht direkt vor mir, so 2m vielleicht, diese Finne auf und taucht wieder weg. Maaaaann, bin ich erschrocken! Sie ist dann gleich nochmal aufgetaucht und da hab ich gesehen dass es ein Delfin ist. Aber danach war ich wach, das könnt ihr mir glauben!
Später ist noch ne echt große (so 70cm) Meeresschildkröte aufgetaucht, aber die kann man eher schlecht mit Haien verwechseln :)
Victoria Bay
Martin hatte auch als Anfänger schöne Wellen

Die Wellen dort waren echt schön und wirklich groß. Ab und zu sind ein paar reingerollt die gut über 3m waren. Es war das erste mal dass ich nen Point Break gesurft bin. Das bedeutet dass die Welle sich an Steinen bricht und nicht an einer Sandbank. Hat den Vorteil dass sie sich meist schöner bricht und sich schön zur Seite abschält. Somit kann man oft lange in der Welle fahren bevor sie komplett bricht. Nachteil daran ist eben der Untergrund und dass das Wasser wie hier in Victoriabaai nicht arg tief war, so 1.5m geschätzt. Man musste also nach dem Aufstehen schon direkt nach rechts reinziehen um nicht auf Steine draufzufahren. Klingt vielleicht fieser als es war, aber ein paar Kratzer an Hand und Fuß hab ich schon abbekommen.
Nun da es ein Pointbreak war bin ich sehr vorsichtig da rangegangen und hab dementsprechend recht wenig Wellen bekommen. Die die ich hatte waren aber echt schön, hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Weitere 3 Tage waren wir in Jeffreys Bay surfen. Wem das nichts sagt: das ist DIE Welle in Afrika. Es ist die längste rechtsbrechende Welle der Welt und auf jeden Fall eine der besten der Welt. Wir hatten auch Glück, es kam ziehmlich schöner Swell rein.
"Supertubes", den berühmtesten Spot dort sind wir allerdings nicht gesurft. Ein deutlich erfahrenerer Surfer hat gemeint er steht da jeden 5ten Take-Off vielleicht und ein Typ aus dem Hostel kam zurück und hatte die ganze Hand aufgekratzt... muss dann nicht sein :)
Eine etwas langsamere aber genau so schön brechende Welle ist "The Point" und dort waren wir. Wir hatten zwischen 1,5 und 2,5m mit ordentlicher Kraft und saubere Bedingungen. Ich hab die besten Wellen meines Lebens gekriegt, hat echt riesig Spass gemacht. Dadurch dass die Welle sich schön entlang des Strandes bricht konnte man so 200m fahren... da braucht man dann ganz schön bis man zurückgepaddelt ist. Leider gibts nicht so viele Bilder von uns da wir ja surfen mussten :)
Oh, Erlebnis am Rande: Einmal war ich frühmorgens um 7 auf dem Wasser. Hatte gerade ne Welle gehabt und paddel noch halbverschlafen zurück. Der nächste Surfer war so 100m weit weg und plötzlich taucht direkt vor mir, so 2m vielleicht, diese Finne auf und taucht wieder weg. Maaaaann, bin ich erschrocken! Sie ist dann gleich nochmal aufgetaucht und da hab ich gesehen dass es ein Delfin ist. Aber danach war ich wach, das könnt ihr mir glauben!
Später ist noch ne echt große (so 70cm) Meeresschildkröte aufgetaucht, aber die kann man eher schlecht mit Haien verwechseln :)
Victoria Bay
Martin hatte auch als Anfänger schöne Wellen
Jeffreys Bay
Swellcheck vom Balkon unseres Hostels
ein Surfer in Supertubes. Ich denke man sieht dass die Welle Schmackes hat :)

Swellcheck vom Balkon unseres Hostels
ein Surfer in Supertubes. Ich denke man sieht dass die Welle Schmackes hat :)
Surfer in Cape St. Francis. Ein weiterer Spot in der Nähe. Wer "Endless Summer" gesehen hat weiss bescheid
Natürlich sind wir nicht nur gestanden, das wär ja langweilig

1 Kommentar:
yeah voll ausfuehrlich mann! he den delfinflossenschreck hab ich auch gfekriegt vor drei tagen in mdumbi. gruesse aus durban surf city bruuuuu!
Kommentar veröffentlichen