So langsam habe ich hier einen Rhythmus gefunden. Ich weiss mittlerweile in welche Räume ich an der Uni hin muss, paar mal die Woche gehn wir surfen und grad ziehmlich oft weg. Das ist hier auch echt lohnenswert. Donnerstag waren wir in ner eher spiessigen Bar (ich durfte mich beglückwünschen ohne Lederschuhe reingekommen zu sein) wo aber 2 Jungs echt gut gesungen haben und Samstag war ne Vorstellung von 3 Jungs die mit einem E-Kontrabass, Bongo-Trommel-Schlagzeugs-Mix, Saxophon und viel Electro eingeheizt haben. Hat mir total gut gefallen obwohl ich ja normal nicht so auf Electro steh.
Ausserdem habe ich jetzt mein Ehrenamt geregelt. Erst war ich bei Shawco, der Uniinternen Organisation dabei. Aber da fiels oft aus, wir standen mal ohne Koordinator da und so. Hab aber einen Ami getroffen der mal bei paar Schulen nachgefragt hat, und bin sozusagen bei dem mit eingestiegen. Wir unterrichten Mathe für Klasse 11 und 12 (also die letzten beiden). Das ist gar nicht so einfach, ist ja schon ein Stück her. Ausserdem auf Englisch. Klar, die Rechnerei verstehen tu ich alles, aber so Wörter wie gleichschenklig, Sehne oder Hochzahlen... hat mir Herr Stockfisch leider nie erklärt. Wieauchimmer, ich fahr nun Dienstag und Donnerstag Nachmittag nach Khayelitsha um den Schülern was beizubringen. Die Klassen sind eher groß, so 30 Leute. Bisher hat es Chris allein gemacht (Hut ab), aber da wir nun zu zweit sind können wir sie mehr selbst rechnen lassen und dann bei Schwierigkeiten nachhelfen.
Heute waren wir noch surfen. Es hatte kleine Wellen bis 3 fuss und da ich mir zufälligerweise ein gebrauchtes Longboard (Longboarding is not a crime! ;)) gekauft habe hatte ich ne Menge Spass. Hatte ein paar schöne Rides, einer war todeslang, bestimmt 50m. Dabei gut 20m lang nen astreinen Hang Five! Ja das sagt euch jetzt ALLEN was, ich weiss. Das ist wenn man 5 Zehen (normalerweise vom selben fuß) überm Brett stehen hat, so dass die frei hängen. Und das natürlich an der Spitze des Bretts, deshalb heisst der Spass dann auch "Noseride". Auch Martin, mein treuester Surfbuddie ist mir paar mal erfolgreich reingedropt.
Achja übrigens könnt ihr mich erreichen, wer das will. Und zwar unter 0027 214486798 oder mobil unter 0027 730079723. Bei www.teltarif.de gibts Vorwahlen, ich glaub Festnetz kostet dann so 5 cent und die Qualität ist okay. Die andere Nummer die manch einer vielleicht hat ist könnt ihr löschen.
So das wars für heute, muss noch etwas soziale Kontakte knüpfen.
Simon
Montag, 27. August 2007
Sonntag, 19. August 2007
Fleisch!
Hallo miteinander!
In letzter Zeit haben wir ziehmlich oft ein braai am Start gehabt. Letzten Sonntag Mittag z.b. bin ich mit ein paar Leuten nach Gugulethu, einem Township gefahren. Dort gibts ein "Restaurant" das nennt sich "Mzoli's Meat". Mzoli ist der Chef und auf der Speisekarte steht Fleisch. Man geht dann um die Ecke rein und steht vor ca 300kg Fleisch oder so. Also echt viel. Dann kann man sich raussuchen was man so gerne essen würde. Preislich voll fair, das kg zwischen 2,50 für Huhn und 4,50 für Rind. Wohlgemerkt, inkl. Zubereitung und so...
Dann kriegt man ein Tablett mit dem Fleisch und muss um die nächste Ecke und bringts zum Grillmeister. Der grillts einem schön und dazu gibts Meali Pap, das kriegt man überall und ist Maismehl mit Wasser, so von der Konsistenz etwas trockener als Kartoffelbrei.
Das war für 5 Leute und allein die Wurst (boerwors für die profis) hat knapp 2kg gehabt :)
Besteck, Bedienung, Servietten, Wasser zum Händewaschen, Getränke oder so schnickschnack gibts nicht. Ihr könnt euch wohl vorstellen dass ich mich da wohl gefühlt habe :)
Zum Getränke kaufen geht man eben in den nächsten "Liquor Shop", das ist ein Kontainer aus dem einer raus Bier verkauft. Auch das ist billig und dementsprechend viel wird davon getrunken, Bier ist so ne Art Nationalgetränk. Der Besitzer hat dann noch riesen Lautsprecher aufgestellt und übel laut House gespielt so dass das ganze zu ner Party ausgeartet ist. Die ganze Strasse war voll mit Leuten das waren bestimmt 300 oder so....
Wenn man dann Abends um 7 nach Hause kommt ist man reif fürs Bett.
Aber auf jeden Fall wars viel Spass und ich musste dabei öfter an gewisse Leute daheim denken, denen das bestimmt sehr gefallen hätte (Jaa, Jonathan und Wolfgang...)
Gestern war ne Abschiedsparty, weshalb ich mit paar Leute nach Khayelitsha gefahren bin. Dort hat Vuyani (der wo die Wurst klaut) einen Freund bei dem wir auch schön gegrillt haben. Hat mir sehr gut gefallen dort, es war total viel auf der Strasse los. Die ganzen Leute dort waren total nett und kontaktfreudig, hab mit den Kindern rumgeturnt bis ich (und sie hoffentlich auch, die mussten ins Bett) hundemüde war. Das Haus war für die Verhältnisse dort sehr gut, also gemauerte Wände und sie hatten - zwar auf kleinem Raum - viel Aussstattung wie Fernseher, Gefriertruhe oder Waschmaschine.
Khayelitsha ist das größte Township Kapstadts und das drittgrößte von Südafrika. Hier leben zwischen 500.000 und 1 Million Menschen. Das ist über ein Viertel der Einwohner Kapstadts, und wenn man auf dem Devils Peak steht sieht man dass es ca ein Zwanzigstel des Stadtgebiets ist. Die Leute leben hier also auf engstem Raum. Die meisten in Wellblechhütten die grad mal 50cm von einander weg stehen. Dank der Maßnahmen die die Regierung seit dem Ende der Apartheit ergriffen hat haben fast alle Strom soweit ich das weiss, die Stromnetze über den Wellblechhütten wirken auf mich aber etwas skurril.
Nagut, dann bleibt mal fit und haltet mich auf dem Laufenden!
Simon
In letzter Zeit haben wir ziehmlich oft ein braai am Start gehabt. Letzten Sonntag Mittag z.b. bin ich mit ein paar Leuten nach Gugulethu, einem Township gefahren. Dort gibts ein "Restaurant" das nennt sich "Mzoli's Meat". Mzoli ist der Chef und auf der Speisekarte steht Fleisch. Man geht dann um die Ecke rein und steht vor ca 300kg Fleisch oder so. Also echt viel. Dann kann man sich raussuchen was man so gerne essen würde. Preislich voll fair, das kg zwischen 2,50 für Huhn und 4,50 für Rind. Wohlgemerkt, inkl. Zubereitung und so...
Dann kriegt man ein Tablett mit dem Fleisch und muss um die nächste Ecke und bringts zum Grillmeister. Der grillts einem schön und dazu gibts Meali Pap, das kriegt man überall und ist Maismehl mit Wasser, so von der Konsistenz etwas trockener als Kartoffelbrei.

Das war für 5 Leute und allein die Wurst (boerwors für die profis) hat knapp 2kg gehabt :)
Besteck, Bedienung, Servietten, Wasser zum Händewaschen, Getränke oder so schnickschnack gibts nicht. Ihr könnt euch wohl vorstellen dass ich mich da wohl gefühlt habe :)
Zum Getränke kaufen geht man eben in den nächsten "Liquor Shop", das ist ein Kontainer aus dem einer raus Bier verkauft. Auch das ist billig und dementsprechend viel wird davon getrunken, Bier ist so ne Art Nationalgetränk. Der Besitzer hat dann noch riesen Lautsprecher aufgestellt und übel laut House gespielt so dass das ganze zu ner Party ausgeartet ist. Die ganze Strasse war voll mit Leuten das waren bestimmt 300 oder so....
Wenn man dann Abends um 7 nach Hause kommt ist man reif fürs Bett.
Aber auf jeden Fall wars viel Spass und ich musste dabei öfter an gewisse Leute daheim denken, denen das bestimmt sehr gefallen hätte (Jaa, Jonathan und Wolfgang...)
Gestern war ne Abschiedsparty, weshalb ich mit paar Leute nach Khayelitsha gefahren bin. Dort hat Vuyani (der wo die Wurst klaut) einen Freund bei dem wir auch schön gegrillt haben. Hat mir sehr gut gefallen dort, es war total viel auf der Strasse los. Die ganzen Leute dort waren total nett und kontaktfreudig, hab mit den Kindern rumgeturnt bis ich (und sie hoffentlich auch, die mussten ins Bett) hundemüde war. Das Haus war für die Verhältnisse dort sehr gut, also gemauerte Wände und sie hatten - zwar auf kleinem Raum - viel Aussstattung wie Fernseher, Gefriertruhe oder Waschmaschine.
Khayelitsha ist das größte Township Kapstadts und das drittgrößte von Südafrika. Hier leben zwischen 500.000 und 1 Million Menschen. Das ist über ein Viertel der Einwohner Kapstadts, und wenn man auf dem Devils Peak steht sieht man dass es ca ein Zwanzigstel des Stadtgebiets ist. Die Leute leben hier also auf engstem Raum. Die meisten in Wellblechhütten die grad mal 50cm von einander weg stehen. Dank der Maßnahmen die die Regierung seit dem Ende der Apartheit ergriffen hat haben fast alle Strom soweit ich das weiss, die Stromnetze über den Wellblechhütten wirken auf mich aber etwas skurril.
Nagut, dann bleibt mal fit und haltet mich auf dem Laufenden!
Simon
Montag, 13. August 2007
Mein Zuhause
Habs gerade mal geschafft ein paar Bilder von meinem Daheim zu machen. Nachdem die Hausparty ein voller Erfolg war ist und wir alles wieder sauber gekriegt haben ist das Haus vorführfähig.

Das ist mein Zimmer. Wie gesagt, ca 175cm hoch. Morgens kann ich also ohne Probleme stehen :)

Immer noch mein Zimmer. Man beachte die schmuke selbstgebastelte Tür sowie das Dachfenster aus welchem man tagsüber dann diesen Blick genießt:

Links im Vodergrund der Devilspeak, 1001m. Rechts dahinter und klein wenig höher der Tafelberg. An der rechten Ecke kommt die Seilbahn aus der City Bowl hoch.

Unser Wohnzimmer. Ich musste hochkant knipsen um den tollen Kronleuchter drauf zu kriegen. Links nicht im Bild ist noch ein offener Kamin, zum Glück brauchen wir den zur Zeit nicht da die Temperaturen meist okay sind.

Diesen Raum müsst ihr selbst erraten.


Das ist mein Zimmer. Wie gesagt, ca 175cm hoch. Morgens kann ich also ohne Probleme stehen :)

Immer noch mein Zimmer. Man beachte die schmuke selbstgebastelte Tür sowie das Dachfenster aus welchem man tagsüber dann diesen Blick genießt:

Links im Vodergrund der Devilspeak, 1001m. Rechts dahinter und klein wenig höher der Tafelberg. An der rechten Ecke kommt die Seilbahn aus der City Bowl hoch.

Unser Wohnzimmer. Ich musste hochkant knipsen um den tollen Kronleuchter drauf zu kriegen. Links nicht im Bild ist noch ein offener Kamin, zum Glück brauchen wir den zur Zeit nicht da die Temperaturen meist okay sind.

Diesen Raum müsst ihr selbst erraten.

Freitag, 10. August 2007
Wale
Gestern war Womens Day und somit hatten wir keine Uni. Bin natürlich zum Surfen gefahren mit ein paar Freunden. Irgendwie hats hier immer gute Wellen glaube ich. Die Vorhersage war nich so toll aber der surf schon. Ausserdem haben wir schon wieder Wale in der False Bay gesehen. Sie waren schon ein Stück draußen, so 500m oder nen Kilometer oder so. Aber total cool, ich hab ja auch noch nie Wale gesehen. Ich glaub es waren Buckelwale. Manchmal sind die aus dem Wasser gesprungen und haben sich reinpflatschen lassen. Und die großen Heckflossen haben wir auch gesehen. Jaja :)
Hat mir auf jeden Fall so arg gefallen dass ich auf jeden Fall nächsten Monat, wenn Walhochsaison ist, zum Whale Watching will, da fährt man dann mit einem Boot raus, ich glaub das ist cool!
Heute Abend haben wir dicke Housewarmingparty. Wir erwarten so 50 Leute und nen Kumpel von nem Kumpel bringt irgendwie sein Sound System. Und unsere Vermieter haben wir auch eingeladen... ich bin gespannt ;)
Hoffe euch gehts allen gut!
Simon
Hat mir auf jeden Fall so arg gefallen dass ich auf jeden Fall nächsten Monat, wenn Walhochsaison ist, zum Whale Watching will, da fährt man dann mit einem Boot raus, ich glaub das ist cool!
Heute Abend haben wir dicke Housewarmingparty. Wir erwarten so 50 Leute und nen Kumpel von nem Kumpel bringt irgendwie sein Sound System. Und unsere Vermieter haben wir auch eingeladen... ich bin gespannt ;)
Hoffe euch gehts allen gut!
Simon
Sonntag, 5. August 2007
Surfing
Im ganzen Beitrag gehts ums surfen, also nur für Surfinteressierte gedacht...
Aweh, heute war ich zum ersten mal hier surfen. Magicseaweed hatte gut 7 fuss für die Kapregion, der lokale Dienst 1-2 fuss in Muizenberg ausgespuckt. Wir waren in Muizenberg und es waren dann draussen schon 2m - also echt cool.
Leider kam die Flut auf und es war echt richtig schwer rauszukommen, zumal auch seitwärts ne ordentliche Strömung gezogen hat... Habs dann doch dank den akzeptablen Duckdivefähigkeiten meines Brettls geschafft rauszupaddeln, aber das hat bestimmt 20 Minuten gedauert. Es war viel los weshalb ich die erste Zeit fast nur angepaddelt bin und zurückgezogen habe. Nach ner Weile hab ich aber ein paar schöne Wellen bekommen, und eine war echt fett. Recht später Takeoff, ging zum Glück schön nach rechts. Aus Versehen bin ich dann komplett runter gefahren und gleich wieder hoch. Als ich oben dann zum Snap des Jahrhunderts ausholen wollte hab ich mich leider verschätzt und bin mitsamt des Boards im (wirklich) hohen Bogen über die Lip gesegelt... War echt toll aber nach Trick sahs glaub nicht aus :)
Leider bin ich dann ziehmlich auf so Steine zugetrieben und musste raus gehn. Als ich nochmal rein bin war ich echt zu schlap um ganz raus zu paddeln.
Mit meinem Brett bin ich total zufrieden. Trotz meiner laschen Arme hab ich Wellen gekriegt und es dreht sich brutal schnell auf der Kante... zu schnell manchmal heute *g*
Morgen ist mein "langer" (von 10 bis 16 Uhr) Unitag da geh ich nicht surfen, aber Dienstag sind 17fuss angesagt, vielleicht hol ich da die Gun aus dem Keller. huahua... hab gar kein Keller :)
Shot Bru
Simon
Aweh, heute war ich zum ersten mal hier surfen. Magicseaweed hatte gut 7 fuss für die Kapregion, der lokale Dienst 1-2 fuss in Muizenberg ausgespuckt. Wir waren in Muizenberg und es waren dann draussen schon 2m - also echt cool.
Leider kam die Flut auf und es war echt richtig schwer rauszukommen, zumal auch seitwärts ne ordentliche Strömung gezogen hat... Habs dann doch dank den akzeptablen Duckdivefähigkeiten meines Brettls geschafft rauszupaddeln, aber das hat bestimmt 20 Minuten gedauert. Es war viel los weshalb ich die erste Zeit fast nur angepaddelt bin und zurückgezogen habe. Nach ner Weile hab ich aber ein paar schöne Wellen bekommen, und eine war echt fett. Recht später Takeoff, ging zum Glück schön nach rechts. Aus Versehen bin ich dann komplett runter gefahren und gleich wieder hoch. Als ich oben dann zum Snap des Jahrhunderts ausholen wollte hab ich mich leider verschätzt und bin mitsamt des Boards im (wirklich) hohen Bogen über die Lip gesegelt... War echt toll aber nach Trick sahs glaub nicht aus :)
Leider bin ich dann ziehmlich auf so Steine zugetrieben und musste raus gehn. Als ich nochmal rein bin war ich echt zu schlap um ganz raus zu paddeln.
Mit meinem Brett bin ich total zufrieden. Trotz meiner laschen Arme hab ich Wellen gekriegt und es dreht sich brutal schnell auf der Kante... zu schnell manchmal heute *g*
Morgen ist mein "langer" (von 10 bis 16 Uhr) Unitag da geh ich nicht surfen, aber Dienstag sind 17fuss angesagt, vielleicht hol ich da die Gun aus dem Keller. huahua... hab gar kein Keller :)
Shot Bru
Simon
Samstag, 4. August 2007
Bergsteigen
Hallo!
Irgendwie spackt der Blog hier todes rum aber ich lass es einfach so. Müsst ihr euch halt mit der Ansicht rumplagen...
Heute war wunderbar schönes Wetter, also sind wir wie geplant zur Devils Peak Besteigung gestartet. Da gestern Abend eine Party war wusste jeder dass wir das vor haben und plötzlich haben sich uns ca 15 Leute angeschlossen.

Leider war die Route die wir uns ausgesucht hatten recht schwer weshalb wir umkehren mussten. Ich selbst hatte die heikle Stelle nicht gesehen da ich hinten war und anscheinend meinten Entgegenkommende das sei schon okay, aber auf jeden Fall sind wir wieder runter. Marian und ich haben dann kurzer Hand entschlossen doch noch hoch zu wollen. Da wars aber schon 15:30. Da es 18:30 hier dunkel wird haben wir uns 17:00 als Deadline gesetzt und sind losgespurtet. Wir mussten wirklich rennen, es ging erst ca 4-5km am Hang entlang und dann nochmal 800hm hoch mit einem kleineren Gegenanstieg. Also es war dann schon richtig anstrengend, aber habens geschafft um 16:59 auf genau 1001 m zu sein :)

Leider hatten wir keine Zeit die grandiose Aussicht zu genießen, aber es war trotzdem wunderschön dort oben. Man kann wirklich ganz Kapstadt überblicken, die City Bowl, die Südlichen Suburbs und die Cape Flats. Die Stadt wirkt bis auf den Kern kaum wie eine Metropole, weil alle Häuser so niedrig sind und es echt viel Grün zwischendrin hat.
Irgendwie spackt der Blog hier todes rum aber ich lass es einfach so. Müsst ihr euch halt mit der Ansicht rumplagen...
Heute war wunderbar schönes Wetter, also sind wir wie geplant zur Devils Peak Besteigung gestartet. Da gestern Abend eine Party war wusste jeder dass wir das vor haben und plötzlich haben sich uns ca 15 Leute angeschlossen.

Leider war die Route die wir uns ausgesucht hatten recht schwer weshalb wir umkehren mussten. Ich selbst hatte die heikle Stelle nicht gesehen da ich hinten war und anscheinend meinten Entgegenkommende das sei schon okay, aber auf jeden Fall sind wir wieder runter. Marian und ich haben dann kurzer Hand entschlossen doch noch hoch zu wollen. Da wars aber schon 15:30. Da es 18:30 hier dunkel wird haben wir uns 17:00 als Deadline gesetzt und sind losgespurtet. Wir mussten wirklich rennen, es ging erst ca 4-5km am Hang entlang und dann nochmal 800hm hoch mit einem kleineren Gegenanstieg. Also es war dann schon richtig anstrengend, aber habens geschafft um 16:59 auf genau 1001 m zu sein :)

Leider hatten wir keine Zeit die grandiose Aussicht zu genießen, aber es war trotzdem wunderschön dort oben. Man kann wirklich ganz Kapstadt überblicken, die City Bowl, die Südlichen Suburbs und die Cape Flats. Die Stadt wirkt bis auf den Kern kaum wie eine Metropole, weil alle Häuser so niedrig sind und es echt viel Grün zwischendrin hat.
Die City Bowl
Wir waren ganz schön fertig und sind nicht ganz so schnell runter gekommen wie wir gedacht hatten, weshalbs dann ganz unten doch schon ganz schön dunkel war. Es war aber toll zu sehen wie überall in der Stadt die Lichter angehen.

Eigentlich wollte ich noch zu einem "Tequila-Dinner" aber ich bin todesmüde, auch weil ich viel zu wenig zu Essen hatte.... naja, vielleicht gehts später noch auf die Piste..
Viele Grüße,
Simon
Wir waren ganz schön fertig und sind nicht ganz so schnell runter gekommen wie wir gedacht hatten, weshalbs dann ganz unten doch schon ganz schön dunkel war. Es war aber toll zu sehen wie überall in der Stadt die Lichter angehen.

Eigentlich wollte ich noch zu einem "Tequila-Dinner" aber ich bin todesmüde, auch weil ich viel zu wenig zu Essen hatte.... naja, vielleicht gehts später noch auf die Piste..
Viele Grüße,
Simon
Freitag, 3. August 2007
1:0 für die bösen Jungs
Nunja, nachdem schon ein paar meiner Bekannten hier überfallen worden sind ist es mir auch passiert. Ich bin mit dem Minibus mit Philipp in die Stadt gefahren um Surfwax und eine Karte vom Tafelberg zu kaufen. Da hat uns so ein Typ, ca 18 Jahre nach Change gefragt. Das passiert hier ständig und ich hab halt "no, sorry" gesagt. Wir haben dann das Zeugs gekauft und sind in einer Nebenstrasse der Long Street, also voll im Zentrum, rumgelaufen als der Typ wieder kam. Hat dann nach Change gefragt, ich hab wieder verneint. Dann hat er halt gesagt ich soll ihm all mein Geld geben. Naja, hab ich erstmal so getan als hätt ichs net verstanden und hab nochmal "Sorry, no change" gesagt. Dann hat er gemeint er hat ein Messer und hat mir das dann auch gezeigt kurz. War echt ganz schön klein aber naja, ein Messer halt. Dann hab ich ihm halt mein Papiergeld gegeben, es waren umgerechnet 15 Euro. Von dem her nicht so schlimm, aber ich hätts lieber jemandem gegeben der sich davon nicht (mit hoher Wahrscheinlichkeit) nur Alkohol kauft...
Aber die Innenstadt ist wirklich ein anderes Pflaster als dort wo ich wohn. Alle die ich kenne die ausgeraubt worden sind waren dort unterwegs und jedes mal war es noch hell. Wie auch bei mir. Ich war ja nicht mal allein, Philipp war neben mir aber so viel kann man dann nicht machen, geht auch echt schnell.
Wie auch immer, ich werde in Zukunft mein Geld noch besser auf meine Taschen verteilen. Hab zwar nie mehr dabei als gut 20 Euro aber schaden tuts ja nicht.
Nebenbei hab ich hier auch recht viel Spass. Heute bin ich noch etwas an der Uni rumgerannt und hab Unterschriften geholt von Fakultäten wegen der Kursen. Es ist hier echt ganz schön unorganisiert... aber es klappt halt irgendwie.
Ausserdem hatte ich noch Xhosa Language Lab. Da kriegt man eine Lernkasette vorgespielt und muss dann Nachsprechen, was man danach wiederum anhören kann. War echt witzig weil halt 20 Leute im Raum sitzen mit Ohrhörer und Mic und vor sich hin babbeln und klicken :) Leider war mein Gerät irgendwie kaputt und ich konnte nur die letzten 5 Minuten mitmachen.
Demletzt hab ich noch mit paar Internationals nen Ausflug gemacht nach Muizenberg und Llandudno, einem sehr schönen Strand.

Martin, Fabrice und Ich

Die Hout Bay. Dort wo das Wasser weiß ist brechen sich große Wellen und bald findet hoffentlich dort die Red Bull Big Wave Africa statt, ein Big Wav Surf Contest (http://www.redbullbwa.com/) . Dann wollen wir auf den Sentinel steigen, das ist der ca 300m hohe Berg direkt an der Halbinsel, um den Spass zu verfolgen.
Am Wochenende ist viel Party angesagt (gähn), ausserdem wollt ich mit Matias aus Norwegen morgen bei gut Wetter den Devils Peak besteigen. Karte hab ich ja jetzt :)
ein schönes Wochenende euch allen!
Simon
Aber die Innenstadt ist wirklich ein anderes Pflaster als dort wo ich wohn. Alle die ich kenne die ausgeraubt worden sind waren dort unterwegs und jedes mal war es noch hell. Wie auch bei mir. Ich war ja nicht mal allein, Philipp war neben mir aber so viel kann man dann nicht machen, geht auch echt schnell.
Wie auch immer, ich werde in Zukunft mein Geld noch besser auf meine Taschen verteilen. Hab zwar nie mehr dabei als gut 20 Euro aber schaden tuts ja nicht.
Nebenbei hab ich hier auch recht viel Spass. Heute bin ich noch etwas an der Uni rumgerannt und hab Unterschriften geholt von Fakultäten wegen der Kursen. Es ist hier echt ganz schön unorganisiert... aber es klappt halt irgendwie.
Ausserdem hatte ich noch Xhosa Language Lab. Da kriegt man eine Lernkasette vorgespielt und muss dann Nachsprechen, was man danach wiederum anhören kann. War echt witzig weil halt 20 Leute im Raum sitzen mit Ohrhörer und Mic und vor sich hin babbeln und klicken :) Leider war mein Gerät irgendwie kaputt und ich konnte nur die letzten 5 Minuten mitmachen.
Demletzt hab ich noch mit paar Internationals nen Ausflug gemacht nach Muizenberg und Llandudno, einem sehr schönen Strand.

Martin, Fabrice und Ich

Die Hout Bay. Dort wo das Wasser weiß ist brechen sich große Wellen und bald findet hoffentlich dort die Red Bull Big Wave Africa statt, ein Big Wav Surf Contest (http://www.redbullbwa.com/) . Dann wollen wir auf den Sentinel steigen, das ist der ca 300m hohe Berg direkt an der Halbinsel, um den Spass zu verfolgen.
Am Wochenende ist viel Party angesagt (gähn), ausserdem wollt ich mit Matias aus Norwegen morgen bei gut Wetter den Devils Peak besteigen. Karte hab ich ja jetzt :)
ein schönes Wochenende euch allen!
Simon
Mittwoch, 1. August 2007
Wieder fit
Hallo zusammen!
Nachdem ich ca 6 Tage lang echt blöd Halsweh und teils Kopfweh und so hatte geht es mir Heute wieder besser. Die letzten 2 Tage hatten wir hier auch prima Sonnenschein, wirklich ein Traum. Leider hab ichs immer verpasst meine Kamera mal mit an die Uni zu nehmen (ja ich geh zur Uni) um mal Bilder zu machen. Die Uni liegt ja so wunderschön am Fuße des Devil's Peak gelegen, ein Nebengipfel des Tafelberges sozusagen. Es ist ne Campusuni mit lauter alten Gebäuden die mit Efeu bewachsen sind. In der Mitte eine schöne große Treppe vor dem zentralen Gebäude, der Jameson Hall. Dort spielt sich auch das Leben ab. Die Kurse dauern hier 45 Minuten und dann sind 15 min Pause. Demnach hat immer jemand Pause oder "Hohlstunde" und so sind immer hunderte von Leuten auf der Treppe am rumsitzen. Zumindest wenn schön Wetter ist.
Die Anmeldung hat recht gut geklappt, nach dem Visum hat mich zum Glück noch niemand gefragt, aber ich bin auch net so ganz offiziell registriert. Weiss niemand so recht hier... Aber ich hab mich mal für Kurse angemeldet.
Ich belege
-"Power Plant". Den hält ein guter Kumpel vom Stuttgarter Prof (Bargende) und ist recht interessant. Es geht nicht nur um Kraftwerke, sondern auch darum, wie man den Menschen Strom zur Verfügung stellt und was für Probleme man dabei hat.
- "Projekt Management" die ersten Stunden auch recht interessant, mal schaun.
- "Initial Xhosa" oder "Politics, Peoples and Place - the southern world since 1500" - ich tendiere grad eher zum Xhosa kurs da ich Geschichtskurse auch in Stuttgart machen kann, ausserdem ist der Geschichtsurs recht stressig. Und für mich als weniger geübten Essay-Schreiber (va englisch) sind 500word-essays wöchentlich dann doch kein Klacks...
Deshalb werde ich mich wohl lieber mit 20 verschiedenen Klick-Lauten beschäftigen...
Alles in allem eher ein weniger stressiger Stundenplan. Jeden Tag von 10 bis 12 ausser Montag, da hab ich bis 5. Und ein Tutorial kommt auch noch dazu glaub ich....
Ich habe jetzt auch ne african Style Tür in meinem Zimmer. Die wurde auf Samstag angekündigt und schon heute "fertig" gestellt :) Bald krieg ich Licht im Bad, kann sich nur um Tage handeln. Aber nachdem heute die Vermieter ausgezogen sind ists etwas beschaulicher und ruhiger geworden. Am Wochenende werden wir noch den Garten bzw Fleck hinterm Haus - Gras wächst keines - aufräumen damit wir schön Braai machen können.
Gestern hatten wir das erste mal Braai. Das ist Grillen, für nicht Eingeweihte. Nur mehr Fleisch :) Fleisch ist hier sehr billig, andere Lebensmittel aber nicht. Hühnchen kostet so 3,5€ das Kilo und Rind so 5€ - da rechnet man schon mal so mit 600g pro Person beim Braai :)
Und ein Surfboards, ein Surfboard habe ich! Habs von meinem Vermieter abgekauft. Ein gebrauchtes etwas zerdelltes Spider Board. 7'0 lang, ein Hybridshape würd ich sagen. Aber relativ dünn und die Kanten sind auch eher Shortboardwürdig. Denke damit kann man viel Spass haben. Prinzipiell haben schon ca 20 Leute gemeint sie wollen mit zum surfen und ich hab immer gesagt ich nehm se mit. Mal schaun :) Aber ein paar wollen sich echt Boards kaufen bzw einer hat glaub schon eines. Zum Strand sinds halt schon so gut 20km - "kurz mal" oder alleine hinfahren lohnt sich also kaum.
So, jetzt geh ich aber duschen, bin ziehmlich verschwitzt da wir "Ultimate Frisbeee" gespielt haben (Und Thomas, Ja, ich werde mich trotzdem weiterhin drüber lustig machen *g*) und nachher gehts noch auf die kleine Partymeile hier in Obs (observatory, ein Stadtviertel). Aber nur kurz ;)
Am Wochenende will ich Matias, einem Norweger, auf den Devils Peak steigen. Dann post ich das nächste mal mit Bildern, Doppelschwör Alter!
Dann machts mal gut - vor allem die Leuts die noch Klausuren am Start haben - und lasst von euch hören.
Simon
ps: Gratulation noch an alle Arber-survivor :)
Nachdem ich ca 6 Tage lang echt blöd Halsweh und teils Kopfweh und so hatte geht es mir Heute wieder besser. Die letzten 2 Tage hatten wir hier auch prima Sonnenschein, wirklich ein Traum. Leider hab ichs immer verpasst meine Kamera mal mit an die Uni zu nehmen (ja ich geh zur Uni) um mal Bilder zu machen. Die Uni liegt ja so wunderschön am Fuße des Devil's Peak gelegen, ein Nebengipfel des Tafelberges sozusagen. Es ist ne Campusuni mit lauter alten Gebäuden die mit Efeu bewachsen sind. In der Mitte eine schöne große Treppe vor dem zentralen Gebäude, der Jameson Hall. Dort spielt sich auch das Leben ab. Die Kurse dauern hier 45 Minuten und dann sind 15 min Pause. Demnach hat immer jemand Pause oder "Hohlstunde" und so sind immer hunderte von Leuten auf der Treppe am rumsitzen. Zumindest wenn schön Wetter ist.
Die Anmeldung hat recht gut geklappt, nach dem Visum hat mich zum Glück noch niemand gefragt, aber ich bin auch net so ganz offiziell registriert. Weiss niemand so recht hier... Aber ich hab mich mal für Kurse angemeldet.
Ich belege
-"Power Plant". Den hält ein guter Kumpel vom Stuttgarter Prof (Bargende) und ist recht interessant. Es geht nicht nur um Kraftwerke, sondern auch darum, wie man den Menschen Strom zur Verfügung stellt und was für Probleme man dabei hat.
- "Projekt Management" die ersten Stunden auch recht interessant, mal schaun.
- "Initial Xhosa" oder "Politics, Peoples and Place - the southern world since 1500" - ich tendiere grad eher zum Xhosa kurs da ich Geschichtskurse auch in Stuttgart machen kann, ausserdem ist der Geschichtsurs recht stressig. Und für mich als weniger geübten Essay-Schreiber (va englisch) sind 500word-essays wöchentlich dann doch kein Klacks...
Deshalb werde ich mich wohl lieber mit 20 verschiedenen Klick-Lauten beschäftigen...
Alles in allem eher ein weniger stressiger Stundenplan. Jeden Tag von 10 bis 12 ausser Montag, da hab ich bis 5. Und ein Tutorial kommt auch noch dazu glaub ich....
Ich habe jetzt auch ne african Style Tür in meinem Zimmer. Die wurde auf Samstag angekündigt und schon heute "fertig" gestellt :) Bald krieg ich Licht im Bad, kann sich nur um Tage handeln. Aber nachdem heute die Vermieter ausgezogen sind ists etwas beschaulicher und ruhiger geworden. Am Wochenende werden wir noch den Garten bzw Fleck hinterm Haus - Gras wächst keines - aufräumen damit wir schön Braai machen können.
Gestern hatten wir das erste mal Braai. Das ist Grillen, für nicht Eingeweihte. Nur mehr Fleisch :) Fleisch ist hier sehr billig, andere Lebensmittel aber nicht. Hühnchen kostet so 3,5€ das Kilo und Rind so 5€ - da rechnet man schon mal so mit 600g pro Person beim Braai :)
Und ein Surfboards, ein Surfboard habe ich! Habs von meinem Vermieter abgekauft. Ein gebrauchtes etwas zerdelltes Spider Board. 7'0 lang, ein Hybridshape würd ich sagen. Aber relativ dünn und die Kanten sind auch eher Shortboardwürdig. Denke damit kann man viel Spass haben. Prinzipiell haben schon ca 20 Leute gemeint sie wollen mit zum surfen und ich hab immer gesagt ich nehm se mit. Mal schaun :) Aber ein paar wollen sich echt Boards kaufen bzw einer hat glaub schon eines. Zum Strand sinds halt schon so gut 20km - "kurz mal" oder alleine hinfahren lohnt sich also kaum.
So, jetzt geh ich aber duschen, bin ziehmlich verschwitzt da wir "Ultimate Frisbeee" gespielt haben (Und Thomas, Ja, ich werde mich trotzdem weiterhin drüber lustig machen *g*) und nachher gehts noch auf die kleine Partymeile hier in Obs (observatory, ein Stadtviertel). Aber nur kurz ;)
Am Wochenende will ich Matias, einem Norweger, auf den Devils Peak steigen. Dann post ich das nächste mal mit Bildern, Doppelschwör Alter!
Dann machts mal gut - vor allem die Leuts die noch Klausuren am Start haben - und lasst von euch hören.
Simon
ps: Gratulation noch an alle Arber-survivor :)
Abonnieren
Kommentare (Atom)


