Hallo zusammen. Ich schreib hier auf ner wohl franzoesischen Tastatur das macht kein Spass echt gar nicht, alles ist woanders… auf jeden Fall bin ich in Burundi gelandet. Gefaellt mir gut, aber von Vorne.
Fuers Zugticket musste ich mal wieder extra nachhaken. Weiss auch nicht wo da der Sinn ist aber das war wie schonmal: am normalen Schalter heist es dass es keine tickets gibt fuer keine Klasse. Dann geh ich zum Station Manager und der besorgt mir dann Eines. Naja solange das so klappt…
Ja dann bin ich mit dem Zug nach Kigoma gefahren. Hatte auch nicht arg Verspaetung. 46h anstelle von 40, das ist noch fair. Im Zug habe ich nette Leute getroffen die wollten mir dann gleich die Weiterfahrt organisieren. Bin aber erst mal zum Hafen, Geruechteweise sollte da ein Schiff auslaufen. War natuerlich nicht so, hab ich mir auch gedacht :) Immerhin ging noch ein Minibus bis fast zur Grenze. Hab nen netten Burundier kennen gelernt der mir dort das billigste Zimmer gezeigt hat. Ostafrika gilt ja normalerweise nicht so als Sparland und normal muss man schon 10USD fuers Zimmer rechnen, aber das war nur 2 Dollar. Gut gab auch kein Strom, im ganzen Kaff nicht. Das Kaff hat sich recht klein angefuehlt aber war anscheinend ne ansammlung von Doerfern mit insgesamt 500 000 Leuten. Kanns kaum glauben.
Ich hatte Glueck mit den Strassen, war alles ziehmlich beschissene Dreckpiste und bei Regen nicht befahrbar. Unser Fahrer, im vorigen Leben Walter Roehrl oder so, hatte ne Menge Spass… echt faszinierend wie man einen dermassen ueberpackten – 20 Leute und paar Saecke Reis – Toyota Hiace ums Eck lassen kann…
Das Kaff lag uebrigens in den Bergen und da wars bitterkalt sag ich euch!! Abends hatte es 25 Grad, hab mir erst mal Fleece und Schal angelegt und nen heissen Tee getrunken!! Aber das wird nun wohl oefters so in naechster Zeit – viele Teile von Ruanda liegen zB auch ueber 2000m.
Ein Mensch hatte nen Generator im Kaff also sind wir – und ca 100 andere leute – hin zum Fussball gucken, ist ja Afrika Cup! Guinea hat Marokko geschlagen was dort auf Gegenliebe gestossen ist. Die Maqhreb Staaten werden wohl nicht so gemocht… Ich hoffe ja auf die Elfenbeinkueste, fuer die schauts ja auch nicht schlecht aus.. bin aber auch gespannt was Suedafrika hinkriegt in der Generalprobe.
Jau sind dann fruehmorgens zur Grenze geschlappt. Lief glatt , ich musste nen Dollar schmieren weil mein entrypoint nicht Bujumbura war aber sonst hakuna matatiso! Die Landschaft im suedlichen Burundi ist wahnsinnig schoen. Satte gruene Huegel und Berge, voll mit Bananenstauden und Palmen. Ernest, meine Bekanntschaft, hat mir dann immer erzaehlt wo die Rebellen sich waehrend des Buergerkrieges versteckt haben.
Die Minibusfahrt war normal – unbequem, nix zu trinken und schreckliche Strassenzustaende. War wirklich die bisher schlechteste Strasse und wieder Glueck gehabt – die letzten 2 Tage hats dick geregnet…
In Bujumbura angekommen haben mich Frida und Malvine abgeholt, die beiden studieren auch in Cape Town! Bei Malvine zuhause stell ich dann ueberraschenderweise fest dass ihr Bruder Jess ist, den Jess den ich nicht mehr erreichen konnte!! Sehr cool jedenfalls und witzig ein bekanntes Gesicht zufaellig in Burundi zu treffen.
In den letzten Tagen bin ich also ziehmlich viel von Jess mit dem Auto rumgefahren worden und hab viel von Buja gesehen. Ausserdem waren wir natuerlich gut feiern, yeah!!
Arg viel mehr kann man auch nicht machen hier. Attraktionen laut lonely planet sind:
Eine Schimpansenstation die es leider nicht mehr gibt.
Straende – die auch schoen sind wirklich.
Und 2 Museen die es nicht wert sind reinzugehen.
Ich hab noch rausgefunden hier gibts ein beruehmtes Krokodil das heist Gustav und ist 3 Tonnen schwer und 8m lang. Es ist das groesste und aelteste Krokodil der Welt und frisst regelmaessig Menschen. Kein Witz jetzt… auch wenn ich das mit den 3 Tonnen nicht glaub.
Wahres Highlight von Burundi sind definitiv die Menschen. Superfreundlich, wahnsinnig gastfreundlich und immer aufgelegt fuer ein Schwaetzchen. Da gibts dann manchmal Probleme dank meines ein– oder sagen wir VER- rostetem franzoesisch. Aber geht schon so. Verstehen ist aber recht schwierig weil untereinander schon hauptsaechlich Kirundi geredet wird.
Mein 'Gastvater' warn ziehmlich hohes Tier in der Regierung, ist somit nicht schlecht gestellt und so geniess ich hier Annehmlichkeiten wie zB RICHTIG gutes Essen :) Und wenn man mit ihm unterwegs ist trifft er staendig Leute. Heute habe ich dem Botschafter von Uganda oder so die Hand geschuettelt…
Ganz prinzipiell haengt hier sehr viel noch mit dem Krieg zusammen, dazu schreib ich evtl spaeter noch mehr.
Sein Bruder arbeitet bei den UN, evtl kann der mich morgen ins Hauptcamp bringen und mir bissl was zeigen. Generell ist Burundi vollgestopft mit UN, GTZ und anderen Projekten, hauptsaechlich von der EU gesponsort. Hab auch noch paar Leute getroffen die in NGOs arbeiten, evtl kann ich da auch mal reinschauen. Sehr interessant die vielen Projekte, einige davon hoeren sich wirklich nachhaltig an.
Jess und die Maedels sind heute nach Cape Town zurueck, also werd ich nicht mehr ewig bleiben. Bloederweise habe ich nur meine Isomatte in Tanzania im Minibus liegen lassen. Aber Ernest hat der Polizei erklaert dass die sie dem Busfahrer abzocken sollen und er holt sie morgen ab weil er eh wieder nach Tanzania faehrt. Klappt BESTIMMT ;)
Oh ja irgendwie kommt kein schreibefluss auf, liegt wohl an der dreckstastatur…. ;)
Ahja die Telefonnummer ist jetzt meine bis ich abhaue. Danach wieder die Alte aber evtl funzt die auch in Ruanda nicht also es ist immer alles in Ordnung selbst wenn ihr nix von mir hoert!!
So dann bis die Tage, ahoi!!