Dienstag, 16. Oktober 2007

Reisepläne

Guten morgen,
Ich habe in letzter Zeit sehr viel über meine Reisepläne nach Semesterende nachgedacht. Das Semester endet nämlich schon wieder in 4 Wochen. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen meinen Flug zu canceln und mit dem Bus heimzufahren. D.h. zumindest bis Ägypten, wies danach weitergeht ist noch nicht 100% klar. Durch den ganzen Nahen Osten würde wohl doch etwas zu viel Zeit in Anspruch nehmen, ausserdem gibt keine Möglichkeit ein Syrisches Visum zu bekommen. Da ich insgesamt "nur" 4,5 Monate Zeit habe reicht mir wohl auch der Trip durch Afrika.
Ich habe wirklich viel überlegt, da ich natürlich gern z.B. für Weihnachten oder Silvester in Kapstadt gewesen wäre. Die Stadt ist mir in der kurzen Zeit hier wirklich etwas ans Herz gewachsen. Auch bin ich natürlich nicht mehr da falls mich noch Leute besuchen würden, was mir natürlich leid tut. Jedoch werde ich so schnell wohl keine Möglichkeit mehr haben so viel Zeit für eine solche Reise frei zu machen.
Ich genieße nun also gerade meine letzten 4 Wochen Kapstadt (auch wenn wir bald Klausuren haben :() und plane nebenbei die Route und was man eben sonst noch überlegen muss.

Nebenbei hatten wir noch ein tolles Wochenende. Wir waren viel feiern und Samstag u.a. mit Anna bei einem All-You-Can-Eat Seafood Grill restaurant direkt aufm Strand, dort gabs 10 Gänge Seafood. Ich wurde auch satt :) Sonntag hab ich mir Martin Paparazzi gespielt, wir sind in der Umgebung rumgefahren und haben Fotos für einen Reiseführer gemacht. Einfach schön hier :)

Ich hoffe euch gehts allen gut! Freut mich immer wenn ich mal was aus der Heimat höre. Demletzt hab ich sogar ne Karte bekommen - aus Thailand! (danke Julika :))

Viele Grüße, Simon

Mittwoch, 10. Oktober 2007

Uni zieht an



Hallo!

Ich hatte letzte Woche nochmals Besuch von Anna und Robin, die von ihrem Wildcoast- und Lesothotrip mit vielen schönen Bilder zurückgekommen sind. Wir haben noch ein paar schöne Sachen unternommen wie z.B. eine lange schöne anstrengende Bergwanderung, Surfausflüge und natürlich Sonntags bei Mzoli's - dem Townshiprestaurant in Gugulethu. Ausserdem konnte ich den beiden noch etwas Nightlife in Cape Town zeigen, hat ihnen glaub auch Spass gemacht. Anna haben wir Sonntags noch nach Strand in ihre neue Bleibe gefahren. Dort wird sie sich die nächsten Monate um Kinder kümmern oder in Suppenküchen helfen oder was aufbauen oder so :)
Robin hab ich, nachdem auch er sich noch in seinen letzten Tagen hier der ungewollten Eigentumsübertragung erfreuen durfte, zum Flughafen gebracht. Um halb 5 morgens, scheiss South African Airways Zeitplan...
Bei mir zieht so langsam die Uni richtig an, obwohl ich im Vergleich zu den anderen Studenten weniger Kurse habe. Trotzdem hab ich wöchentlich nen Test und Ende nächster Woche muss ich ein Prokt abgegeben haben an welchem ich "gerade" dran sitze.
Ihr braucht euch aber keine Sorgen machen ich schaffs ab und zu schon mal raus zu kommen und was zu machen :)

Ich hoffe dass ich obwohl nun Stefan und Robin daheim sind weiterhin schöne Reisegeschichten erzählt bekomme (der amt. Herr Kartoffelkönig!?), und natürlich auch aus Nachrichten aus der Heimat! Was macht denn mein Wohnheim ohne mich??

Am Wochenende will ich evtl eine Weintour machen, da fährt man den ganzen Tag in Stellenbosch und Franshoek und so rum und probiert Weine. Die letzten 3 Tage wars echt schlecht Wetter (15Grad oder so) aber die nächsten Tage sollens knapp 30 sein wieder - damit lässts sichs schon leben!
Achja die Wassertemperatur am Atlantik ist auf kriminelle 11Grad gesunken, das ist fiiiies kalt. Ich war gestern mit Neoprensocken drin aber meine Hände waren so kalt ich hab danach 5 Minuten gebraucht um die Socken auszuziehen. Hoffentlich komm ich nochmal an indischen Ozean zum surfen!

Also machts gut, viele Grüße aus dem Süden

Simon

Montag, 1. Oktober 2007

Festival und andere Aktivitäten

Hallo zusammen!

In den letzten Tagen hab ich wieder ein paar Sachen unternommen, ich gehs vielleicht mal chronologisch an.Mittwoch hatte ich irgendwie schlechte Laune und war nicht ausgelastet, also hab ich beschlossen etwas Sport zu machen. Eigentlich wollte ich nur mal schauen wie schnell ich auf den Devils Peak hoch kann. Aber mir hats dann irgendwie Spass gemacht und ich bin noch auf den Tafelberg gejoggt. Hatte mich dann etwas verschätzt was die Entfernung angeht und war ziehmlich platt als ich wieder am Auto war. letztendlich warens gut 2000hm und 4h Dauerlauf. Zufälligerweise hatte ich noch mit Freunden ausgemacht zum Vollmond auf den Lions Head zu steigen, was ich ja nicht absagen konnte. War superschön im Mondlicht aber ich war dann doch RICHTIG fertig Abends.

Der Muul! Mit der längsten Belichtung meiner tollen 70€-Cam




Sarah wedelt mit ihrer Taschenlampe
















Die ganze letzte Woche war in Kapstadt Dokumentarfilmfestival. Das war echt super, ich war 3 mal im Kino in einer Woche. Die Filme waren sehr interessant. Hab einen Film über Bram Fischer, einen Kommunist der Nelson Mandela als Rechtsanwalt vertreten hat, eine Film über Kapstadt und gestern einen Film über Bilin, ein Dorf im Westjordanland das man evtl durch die Medien kennt (Stichwort Zaun), gesehen. Und nen Kurzfilm über 2 politische Aktivisten.
Alles in allem sehr interessant und bis auf den Israelischen Film war immer der Regisseur da und es gab anschliessende Diskussionen.
Leider sind wir einmal auf dem Weg zum Kino wieder überfallen worden. Ich konnt mich diesmal etwas wehren und glücklicherweise mein Zeugs behalten. 2 Kumpels aber haben was abgenommen bekommen. Einer blöderweise auch Handy und Kreditkarte, aber diese kann man ja sperren.

Die Schulen in Südafrika hatten letzte Woche Springbreak. SHAWCO, die Bildungsorganisation der Uni Kapstadt, startete deshalb letzte woche die SHAWCO Spring School. Dort wurde Elftklässlern alles mögliche angeboten zum Lernen. Wir haben deshalb mal wieder Mathe unterrichtet, aber jeden Tag in der Woche, was dann doch ziehmlich viel Zeit in Anspruch nahm.

Dieses Wochenende war ich mit ein paar internationalen Studis auf nem Festival hier in der Nähe. Rocking the Daisies. Es war sehr schön, viel kleiner als Southside und Konsorten. Man konnte z.b. mit dem Auto campen was wirklich prima war, und auch die Toiletten waren um eiiiiniges besser. Die ganze Atmosphäre war sehr sehr relaxed, tagsüber sind wir praktisch nur auf Strohballen in der Sonne rumgelegen und haben den Bands zugehört. Musikalisch waren ein paar wenige Reinfälle dabei, schön war aber dass das Spektrum sehr breit gefächert war. Von Blues bis Jazz über Rock zu Elektro war eigentlich alles dabei.

Auf dem weg zum Festival - 4 Jungs, 2 Gitarren, eine Trommel und ein Kofferraum voller Bier :)
















sehr gemütlich
















Diese Woche werde ich mit der Uni genug um die Ohren haben. Ausserdem war ich schon lange nimmer surfen :)
Und Anna und Robin sollten eigentlich auch mal wieder hier eintreffen, konnte die Beiden aber noch kein Stück erreichen... naja... wird schon... Afrika halt ;)

So dann machts mal gut.
Viele Grüße in die Heimat,


Simon