Mittwoch, 27. August 2008

schon wieder Quito

Hallihallo!

Ich bin mal wieder in Quito. Eine Woche Strand war schoen, auch wenn die Wellen leider nicht so doll waren, surfmaessig wars also sparsam.
Dafuer jeden Tag Shrimps zu essen und 26 Grad Wassertemperatur und so.
die letzten Tage hab ich noch mehr von Quito gesehen und heute waren wir am Aequator (schaut her Wolle und Robin, Aequator, nicht Equator!!). Das war viel cooler als erwartet (ja es ist mehr alsn Strich aufm Boden).
z.b. weiss ich jetzt dass das Wasser direkt aufm Aequator ohne Strudel abfliesst. Komplett ganz ohne Strudel! Aaaaber schon 3m nach Norden genuegen und es bildet sich ein Strudel. Und zwar entgegengesetzt dem Strudel der sich 3m nach Sueden bildet. Krasser Scheiss, oder?
Weniger erklaerbar und ziemlich komisch: Versucht mal aufm Aequator mit geschlossenen Augen und ausgebreiteten Armen geradeaus zu laufen (jaaa ich weiss kan man daheim schlecht ausprobieren). Ohne Witz ich waer fast umgefallen! und 5m daneben ists natuerlich einfach.... und kommt mir nicht mit psychologisch und so... ich habs auch heimlich ohne Zuschauer probiert!

Morgen plan ich mit dem Mountainbike auf die Bergstation vom TeleferiQo (4000m) zu fahren und von dort aus den Ruccu Pinchincha (ca 4700m) zu besteigen. Bei gut Wetter und duerfte es ein schoener Ausflug werden, mal schauen!

Viele Gruesse nach Hause, Simon

Samstag, 16. August 2008

Zurueck und wieder weg!

Ich komme gerade etwas angebrutzelt von 4 Tage Hochland zurueck. Heute waren wir 7h um die Quilotoa-Lagune wandern. total gut!
Morgen gehts schon ab zum Strand, deshalb spaeter mehr von allem und so!
Viele Gruesse und danke fuer die eMails!

Freitag, 8. August 2008

noch paar Bilder mehr

So das wars erstmal mit den Bildern von Peru. Irgendwann gibts noch Ecuador dazu.
Leider bin ich immer noch etwas erkaeltet, was mich davon abhaelt mich lange in die Stadt zu stuerzen oder auf irgendwelchen hohen Berge zu kraxeln.
Wir sind mit dem TeleferiQo, einer Seilbahn auf nen 4100m hohen Berge gefahren von wo man einen schoenen Ausblick auf Quito hat. Quito liegt ja in nem Tal, ist deshalb ist es auch nur 2km breit, dafuer anscheinend 42km lang. Naja zumindest ueber 20km glaubt man leicht.
Und in Otavalo waren wir auch noch. Dort gibts den bekanntesten Handwerksmarkt von Suedamerika. Der war echt schoen. Auf der Heimfahrt wollten wir noch die Pyramiden angucken, haben aber leider die unmarkierte Ausfahrt verpasst. Ja hier gibts prae-Inka Pyramiden die sind so ausm 9ten Jahrhundert. Da keiner Geld stellt zum ausgraben sind sie aber noch komplett mit Gras ueberzogen.

Hier noch die Bilder von Cusco Teil 2

Die Tram in Cusco. bissle bschissa, gell?

Mal wieder Inkasteine. Sacsayhuaman heisst die Staette und wenns einem zu schwer zum aussprechen ist einfach 'Sexy Woman' mit peruanischem Dialekt sagen, kommt aufs gleiche raus :)

Der Christo trohnt auch ueber Cusco

Donnerstag, 7. August 2008

Bilder Teil 3 Machu Picchu

So nun also die Bilder von Machu Picchu. Total was Neues mal ein Bild von Machu Picchu im Internet zu sehen, was?
Naja, immerhin schreib ich muehevoll noch ein paar Zeilen :)


Machu Picchu (echt, oder?). Als Tourist kommt man die vielen Serpentinen hochgeschippert, Bingham und die Leute die Machu Picchu vorher besucht haben kamen soweit ich weiss aber ueber den Inkapfad. Auf dem steh ich gerade, also auf nem Pass. Definitiv ne schoene Stelle um Machu Picchu das erste mal zu sehen!


Nochmals die Anlage. Hinten runter ist auch noch bissl was.


Bettina war auch da

Eine peruanische Bergrieseneidechse

Bewerbungsfoto ;)

Der nette Berg im Hintergrund ist der Huayna Picchu und auf den duerfen nur die ersten 400 Besucher steigen und ich glaub der 400ste Besucher passiert immer so um 6 Uhr morgens das Drehkreuz. Warn also nicht drauf...

Ein Lama. Bin immer noch nicht angespuckt worden.

Grosser Stein. einer der Kompliziertesten. Der hat glaub so 40 Kanten oder Ebenen, also echt Muehe reingesteckt worden. Und natuerlich eindrucksvoll dass alles sitzt wie gegossen.

wieder einmal - trapezfoermiges Fenster

Das ist Machu Picchu in klein in den Stein gehauen. Der Stein ist aber kein Souvenirartikel oder so sondern ein Fels der schon seit jeher da steht.


Terrassen auf der Westseite. Dort wurde Landwirtschaft betrieben. Im Tal sieht man den Rio Urubamba, 600m tiefer. Das Wasser fliesst mal in den Amazonas. Eigentlich schon krass dass fast 100% von was in Suedamerika abregnet nach Osten in den Atlantik fliesst...


Mag nicht unspektakulaer aussehen aber nette Geschichte dazu: in der Mitte dieses Platzes stand einmal ein Obelisk. Man wundert sich warum er fehlt, blieb doch Machu Picchu von den zerstoerungswuetigen Spanienr verschont... Aber vor einigen Jahren war sich der President zu Schade mit Bus und Bahn anzureisen. Also wurde schnell der Obelisk abgebaut damit der Herr mit dem Helikopter direkt inmitten der Inkastaette landen kann. Beim Wiederaufbau fiel der Obelisk dann leider um und zerbrach in 1000 Teile... uups...

Leider wurde da noch mehr verbockt. Z.B. 2001. Dort hat ein Filmteam die hochheilige Sonnenuhr des Tempels der Sonne zerstoert, indem sie nen 500kg Kamerkran umfallen lassen haben. Gedreht wurde ein Bier-Werbespot.

Auch interessant: Peru hat Machu Picchu zeitweise sogar zum Verkauf angeboten!! Es hat jedoch niemand genug Kohle geboten. Was jedoch verkauft wurde ist die Zuglinie, die einzige Moeglichkeit um Machu Picchu zu erreichen. Deshalb kostet das Ticket von Ollantaytambo fuer die 40km Zugfahrt auch 35$ (one way - da will nochmal jemand ueber die DB schimpfen) wovon natuerlich nichts an die Leute von Peru geht sondern an den (bestimmt genau so beduerftigen) Orient-Express Hotels Konzern

Montag, 4. August 2008

Bilder Teil 2 - das heilige Tal: Pisac und Ollantaytambo

Traditioneller, beruehmter und heutzutage auch recht touristerischer Markt in Pisac. Trotzdem hat das Doerfchen einen schoenen Flair. Alle Frauen laufen mit ihren traditionellen Kleidern rum. Das gilt aber fuer ganz Peru. Also diesen Hut den hat fast jede auf! Wie ihr seht gibt es wunderbunten Mais.




Ollantaytambo: nach Machu Picchu die besterhaltensten Inka Ruinen. Die Anlage beherbergt mehrere Tempel (u.a. Tempel der Sonne und des Mondes mit jeweils ausgerichteten Toren und so) sowie einen Wohnbereich fuer die obere Schicht. Arbeiter wohnten auf der anderen Seite des Flusses.

Man erkennt sehr gut wie exakt die Inka Steine setzen konnten. Das ist 'weisser Granit' und wurde mit schwarzem Granit passgerecht eingeschliffen. Wirklich eindrucksvoll. Auch hatten sie 80 Tonnen schweer Steine dort oben die sie auf 30 Grad steilen Rampen hochgeschleift haben. Dabei kannten die noch nicht mal das Rad! Ey ich frag mich ernsthaft wie kann man denn vor 600 Jahre noch nicht gewusst haben dass runde Steine besser kullern als eckige?? naja...
Das ist Bettina im Tor des Mondes. Alle, wirklich alle Tore sind in der typischen trapezfoermigen Gestalt erbaut. Die Knubbel an den Steinen sind Haltegriffe die normal noch weggeschliffen worden waeren. Aber der Tempel ist nicht ganz fertig gestellt worden.



Hier die ganze Ruine von oben. wenn ihr genau hinschaut (oder eigentlich: wenn ihr nicht so genau hinschaut :)) seht ihr dass das ganze die Gestalt eines Lamas hat. Kopf links, Schwanz recht. Alles klar, also behauptet nicht dass es auch ein anderes Tier sein koennte. Das ist auch pure Absicht, es gibt auch noch Tempelanlagen in Form des Kondors oder des Pumas. An so nem bestimmten Tag - den ich vergessen habe - faellt das Licht der aufgehenden Sonne genau auf den Tempel der Sonne (ergibt Sinn, was?) und somit bekommt das Lama ein Leuchtendes Auge!

Bilder Teil 1 - Anreise, Lima und Cusco

Also wie versprochen Bilder:




'Mein' Gate in New York....





Lima: trotz einiger schoener Kolonialbauten eigentlich nur ne riesige, graue und haessliche Stadt


Auf der Fahrt von Cusco nach Lima. Die Strasse fuehrt einige Male auf ueber 4000m hohe Paesse


Unser Bus. viel zu viel Platz hat er gehabt und dank rasantem Fahrtstil auf endlos kurvenreicher (also wirklich von den 22h waren 18h wie ein uebler Alpenpass) Strecke konnte ich kaum schlafen weil ich hin und her geworfen wurde.. Aber was will man erwarten, es kann ja nicht ueberall nen Toyota Hiace geben

Fahrt hinunter nach Cusco!


Daecher ueber Cusco

Ausblick aus dem Fenster unseres Hostels: der Plaza de Armas, Kulturelles Zentrum von Cusco

Und weils so schoen ist nochmals bei Nacht

in Quito angekommen

Hallo!

Ich bin jetzt wohbehalten in Quito angekommen! Nach 3 Tagen und 3 Naechten im Bus doch mal ne nette Abwechslung in nem Bett zu schlafen :)
In Peru hab ich nochmal die Gelegenheit wahrgenommen und traditionelles Essen mit einem magentechnischen Selbstversuch zu verbinden. Roher Fisch am Strassenstrand, mit einer Limonensosse und verschiedenem Zeugs dazu. Schmeckt okay und meiner Kuttel geht auch noch gut!
Leider hab ich mir bissl ne Erkaeltunng geholt, das ist auch der Grund warum ich noch keine Bilder hochgeladen habe (lasche Ausrede Matze, ich weiss!) Aber die kommen dann halt bald.
Hier ist erstmal ausruhen, Tee trinken und Plaene schmieden angesagt.
Also haltet die Ohren steif und bis bald,

Simon