Dienstag, 1. Dezember 2009

Fotos

So, nachdem sich hier manch einer (zurecht) beschwert hat dass es nix von mir hören lasse mal wieder ein Blogeintrag. Habe jedoch irgendwie keine rechte Lust zu schreiben, deshalb gibts es ein paar Bilder. Viel Spass damit!


Die koloniale Altstadt von Quito



Auch das in der Altstadt. Ist schön dort Nachts, und auch einigermaßen sicher!




Dieses Panorama habe ich auf halbem Wege zum Ruccu Pichincha (ca. 4750 m) aufgenommen. In der Mitte sieht man den Gipfel, gegenüber Teile von Quito.




Diese Sicht hat man vom Passochoa (4200 m). Leider verdecken die Wolken den schönsten Teil - die Sicht auf die vergletscherten Vulkane Cotopaxi (5897 m) und Antisana (ca 5750 m)


Saludos, Simon

Mittwoch, 11. November 2009

Erster Beitrag aus Quito

Ja ich bin ja jetzt schon eine ganze Weile hier, da muss ich auch mal was von mir hören lassen.

Ich mache fleißig Spanisch Kurs, letzte Woche 4h am Tag, diese Woche 3h täglich… das mit den 4 Stunden war mir dann doch zu viel, und es kostet ja auch Geld. Jedoch ist der Kurs sehr günstig, ich habe Einzelunterricht für 5 Dollar die Stunde. Ich komm auch gut voran, schon alle Vergangenheiten gemacht und ich verstehe auch immer mehr wenn Leute mit mir reden, oder auch im Fernsehen. Morgen oder übermorgen habe ich ein Treffen wegen dem Praktikum. Ich weiß immer noch nicht was ich exakt machen werde, aber anscheinend soll ich dafür in den Dschungel und auch an die Küste reisen. Das hört sich ja mal ganz interessant an.

Und sonst ja, die Wohnung ist super schön, Blick auf den Park und die Berge aus dem 9ten Stock. Direkt über uns ist die Dachterasse mit Grillstelle, dort haben wir am Wochenende auch schon 2 mal gegrillt. Zur Wohnung gehört auch ein Parkplatz in der Tiefgarage, wo ich mein Fahrrad abstelle. War heute Morgen lustig, als ich unserem Flurnachbar zusammenmit dem Aufzug in den Keller gefahren bin, er in sein schickes SUV gestiegen ist und ich mein Radl losgekettet habe ;)

Vielleicht halten mich ein paar damit für verrückt, aber ist praktisch. Für die Strecke zur Sprachschule brauche ich mit dem Rad grad mal 15 Minuten, mit dem Bus waren es 30. Heute bin ich mit dem Radl auf nen Berg hier gefahren, leider hat sich ca. 100m unterm Gipfel (ist gut über 4000m hoch) das Ritzel von meiner Nabe gelöst, war eher schlecht ;) Das ist ne ziemlich komische Konstruktion die ich ohne Werkzeug noch nicht ganz durchschaut habe. Auf jeden Fall hat sich die Kassette gelöst beim bergauffahren. Ich hab sie wieder drauf gesteckt, und nach einer Weile bergabfahren war sie wieder fast fest. Wird trotzdem morgen damit mal zu meinem favorisierten Radgeschäft gehen. Der nette alte Mann den ich nicht verstehe hat mir das letzte Mal nen Platten in 5 Minuten geflickt. Für nen Dollar.

Am Wochenende fahren wir vielleicht Richtung Dschungel, oder ich steig auf nen Berg. Mal schauen was klappt.


Oh das schlechteste hier ist grad leider, dass Strom fehlt. Es regnete zu wenig, die Dämme sind leer und so wird jeden Tag der Strom für 4 Stunden abgeschaltet. Entweder von 7 bis 11 oder 11 bis 15 Uhr, 15 bis 19 Uhr oder 19 bis 23 Uhr. Kann man halt leider nicht viel machen. Immerhin hat unser Gebäude ein Aggregat das den Aufzug betreibt. Im 9ten Stock ist das ganz praktisch. Aber ist schon etwas nervig, jeden Tag Wasser im Kühlschrank weil er abtaut und man kann nicht kochen. Aber gibts schlimmeres...

So, Bilder gibts später vielleicht auch noch ein paar, mal schaun. Fotografiert hab ich jedoch hier noch net groß.

Viele Grüße aus Quito, es freut mich immer von euch zu hören.

Simon




Mittwoch, 4. November 2009

Adresse

Ich wollte euch gern meine Adresse geben, für Weihnachtsgeschenke oder Ähnliches ;)

Die Adresse die bisher ein paar Leute haben ist falsch, richtig ist:


Edificio Helsinki, Apartemento 9B

Calle Finlandia N36-168

Quito, Ecuador


Dienstag, 3. November 2009

In Quito

Ich bin gestern wohlbehalten in Quito angekommen. Der Flug war irgendwie ein bissl stressig weil ich um 2 Uhr Nachts in New York los bin und dann halt nur 2h am Flughafen pennen konnte.
Jetzt aber bin ich hier und alles ist bestens. Wetter schoen, die Wohnung der Hit!
Gibt aber einiges zu tun weshalb ich mich spaeter mit mehr Text melde!

beste Gruesse, euer Simon

Samstag, 31. Oktober 2009

New York Bilder

Ich muss gleich zu Anfang gestehen, dass ich ziemlich wenig Bilder gemacht habe. Ich hatte einfach die letzten 2 Tage keine Lust darauf, und als ich gestern Nachts noch am Times Square war hab ich die Kamera nicht dabei gehabt.

Nichts desto trotz, ein paar gibts hier zu sehn: 


eines der Trump Gebäude, bei Golda um die Ecke


die Sicht aus Goldas Zimmer (ed schlecht, oder?)


die Skyline vom Finanzviertel von der Fähre aus gesehen


auch von der Fähre aus gesehen, das Parlament von New York




Finanzviertel

die Brooklyn Bridge

in Chinatown

in Harlem. starke Kontraste zwischen noch echt heruntergekommenen Gebäude und schicken Autos und neuen Bürotürmen

Columbus Circle

vor dem Grand Plaza Hotel

im Central Park mit Golda und ihrer Freundin


paar Jungs beim breakdancen


prinzipiell gefällt mir die Stadt echt, passiert immer was lustiges. Gestern kamen ein paar Jungs in der Metro und fangen dort mit Ghettoblaster an zu tanzen, mit Saltos und so Sachen in der Bahn.. war schon eindrucksvoll.

Nachher gehts wahrscheinlich noch auf die große Halloween Parade in die Stadt, das mit dem Empire State Building hab ich so langsam abgeschrieben. 20 Dollar sind auch ein klein wenig übertrieben finde ich.


Ein schönes Wochenende noch und lasst mal von euch hören!


Simon


Freitag, 30. Oktober 2009

Musik

mein erster Tag in New York! Bisschen spannend fand ich das schon, klar. 

Wir sind erstmal in die Stadt gefahren um in Chinatown was billiges zu essen. War auch ziemlich lecker und Chinatown ist wirklich ziemlich chinesisch, da gibts alles mögliche was man nicht kennt und man hört praktisch nur Chinesisch.Eine Straße weiter ist dann Little Italy wo es überall Pizza und Pasta gibt. Und ja, man hört fast nur Italienisch. Danach gings einmal quer durch die Stadt bis zum Südzipfel von Manhattan, dem Finanzsektor. Von dort fährt die kostenlose Personenfähe nach Staten Island, vorbei an Ellis Island und natürlich der Freiheitsstatue. Man hat auch ziemlich schöne Ausblicke auf die Skyline und die Brooklyn Bridge.

Abends waren wir auf einem Konzert innerhalb von Goldas Schule. Das ist ziemlich lustig, jeder 2te läuft hier mit nem Musikinstrument rum, und die andere Hälfte sind Tänzer, die haben dann meistens so Balletklamotten an ;)

Golda hat mich so ein bisschen rumgeführt und es schaut schon alles ziemlich cool aus. In jedem Übungsraum steht in dicker Steinways Flügel, also ich hab zumindest mal so 30 Stück gesehen oder so... Und an den Wänden hängen Bildern von ehemaligen Schülern. Ich hab Val Kilmer gefunden!

Das Konzert war ein sogenannten Sonatenabend, 3 Auftritte á la 25 Minuten, war super schön. Geige, Cello und Querflöte, jeweils mit Piano. Und es hat sich für mich als Laien super angehört, die Violistin ist auch ziemlich krass abgegangen. 

Heute Abend gehts gleich musikalisch weiter. Wir gehen in La Damnation de Faust (für alle die kulturell-musikalisch nicht so gebildet sind ;) - das ist ne Oper), gleich gegenüber im Metropolitan Opera House New York :) und danach wahrscheinlich aufs Empire State Building, die haben da neuerdings bis 2 Uhr Nachts offen. Und noch ist es unbewölkt. Ja wir waren vorhin im Central Park, ist ein wunderschöner Tag! Ist ja grad mal 1 Uhr, deshalb schau ich mir wohl später Brooklyn oder die Bronx oder so an... jaja, es gibt so viel zu sehen ;)

das wars für heute, anbei noch ein paar Bilder aus London.

Best, Simon


Hand aus Sand


der dazugehörige lustige Spruch



Houses of Parliament und Big Ben!




das 'London Eye', ein ziemlich großes Riesenrad.

Westminster Abbey

Auch die neuen Taxis in London werden im gleichen Design gebaut. Sind aber ziemlich hässlich wie ich finde...




mit Fabi, Olga und Judith!



Aaaalso, fangen wir vorne an.

Der Dienstag verlief super. Ich konnte Mittags meine Studienarbeit drucken, danach noch paar wichtige Sachen erledigen und fertig packen. Abends gabs dann ne kleine Sause, vielen Dank an alle die da waren - es war super!!
Mit knapp 3 Stunden Schlaf und ziemlich viel Restalkohol gings dann an den Flughafen, mir wars echt schlecht... Aber der Flug war okay und schon um 12 war ich in London. Da mein Flug erst 19:15 weiter ging bin ich in die Stadt gefahren. Leider hatten Fabi, Judith und Olga erst um 4 Zeit, damit konnte ich die Stadt alleine angucken. Ist ziemlich schoen so auf den ersten Blick. Hab dann in ner doch ziemlich anstrengenden Runde Hyde Park, Buckingham Palace, Westerminster Abbey, Houses of Parliaments mit Big Ben, Themse, London Eye, Trafalger Square und Tate Modern angeglotzt. Dann musste ich auch schnell wieder abhauen, ne Stunde vorher oder so war ich am Flughafen, hat gut gereicht. Der Flug nach New York war super, mein Nebensitzer laeuft am Sonntag New York Marathon und ich schau mir das Spektakel mal an, denke ich. Um 2 Uhr Nachts war ich dann in Manhattan, was in Deutscher Zeit dann schon 9 Uhr Morgens oder so war, und der Tag hat mich geschlaucht. Habs aber geshafft bis dahin nicht zu schlafen, d.h. ich hab heut morgen bis um 9 gepennt und der Jet Lag is futsch!

Alles klar, wir muessen jetzt in ne Bar, das Yankees Spiel anschauen! und vielleicht spaeter aufs Empire State Building ;)

Bald mehr, viele Gruesse, Simon